zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Musikalien
→
Donaueschinger Musikdrucke
→
Musik für Bühne, Theater und besondere Gelegenheiten
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Alle Titel
Sammlungen
7
Einträge für
Musikalien
Autoren / Beteiligte
7
Einträge für
Chotek, František Xaver
3
Einträge für
Donizetti, Gaetano
2
Einträge für
Meyerbeer, Giacomo
1
Einträge für
Adam, Adolphe
1
Einträge für
Mannsfeldt, Edgar
Zeiträume
7
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
1
Einträge für
1831-1840
6
Einträge für
1841-1850
7
Titel
in
Musikalien
→
Donaueschinger Musikdrucke
→
Musik für Bühne, Theater und besondere Gelegenheiten
zu den Filteroptionen
Fantaisies brillantes pour le piano-forte
sur les motifs plus favoris d'Operás nouveaux: La reine d'un jour (Königin für einen Tag) de Adolphe Adam; oevre 52
Chotek, František Xaver
Vienne : Mechetti, [ca. 1842]
Fantaisie sur des motifs favoris de l'opéra: Richard et Mathilde (La Favorite) de G. Donizetti
Oeuvre 50
Chotek, František Xaver
Vienne : Mechetti, [1841]
Linda di Chamounix
Oper von G. Donizetti
Donizetti, Gaetano
für das Piano-Forte allein, Wien : Diabelli, [1843]
Variationen für das Piano-Forte über das beliebte Trinklied (Ballata) gesungen von Siga. Marietta Brambilla aus der Oper Lucrezia Borgia von G. Donizetti
32.tes Werk
Chotek, František Xaver
Wien : Diabelli, [1839]
Romantische Ouverture
Mannsfeldt, Edgar
[Stimmen], Wien [u.a.] : Müller [u.a.], [ca. 1846]
Zweites Potpourri über beliebte Motive aus der Oper: Der Prophet
97tes Werk No. 2
Chotek, František Xaver
Wien : Müller, [ca. 1850]
Potpourri über beliebte Motive aus der Oper: Der Prophet
97tes Werk
Chotek, František Xaver
Wien : Müller, [ca. 1850]