Content
PDF [1]
PDF Hirsch, Fritz:
PDF Front cover
PDF Title page
PDF Illustration: Friedrich, Erbprinz von Baden-Durlach
PDF Illustration: Landhaus des Markgrafen Wilhelm Ludwig in Mühlburg
PDF Illustration: Wilhelmine Christine Schortmann
PDF Illustration: Markgraf Ludwig von Baden
PDF Illustration: Denkstein für den Markgrafen Wilhelm Ludwig im v. Seldeneck'schen Garten in Mühlburg
PDF Illustration: Gittertor am Eingang zum Fasanengarten im Zirkel. Hinter dem Tor die vom Verfasser in den Jahren 1921/1923 erbauten Beamtenwohnungen
PDF Illustration: Das sog. Hirschtor im Karlsruher Schloßgarten nach einer Aufnahme im Landesmuseum
PDF Illustration: Das Palm'sche Tor im Karlsruher Schloßgarten nach einer Aufnahme der Karlsruher Baugewerkschule
PDF Illustration: Der Erbprinzengarten (Erste Anlage) nach verschiedenen alten Plänen zusammengestellt
PDF Illustration: Der Erbprinzengarten nach der Vergrößerung
PDF Illustration: Aus dem jetzigen Stadtplatz von Karlsruhe
PDF Illustration: [Beide Pläne übereinandergelegt]
PDF Illustration: Rückseite des Prinz-Wilhelm-Palais am Schloßplatz
PDF Illustration: Grundrisse des ehem. Lusthauses im Erbprinzengarten v. J. 1787. Zeichnung ohne Beschriftung. Plansammlung G.L.U.
PDF Illustration: Ehem. Lusthaus im Erbprinzengarten v. J. 1787 getuschte Zeichnung ohne Beschriftung. Plansammlung des Finanzministeriums
PDF Illustration: Der Ahaweg außerhalb des Karlsruher Schloßgartens
PDF Illustration: Der Karlsruher Schloßgarten mit Blick auf den Ahaweg
PDF Illustration: Durchgang unter der Erbprinzenstraße
PDF Illustration: Der Erbprinzengarten in Karlsruhe
PDF Illustration: Schnitt durch das sog. Erbprinzenschlößchen v. J. 1801/02
PDF Illustration: Gartenfassade des sog. Erbprinzenschlößchens v. J. 1801/02
PDF Illustration: J.S. Schaffroth. Selbstbildnis auf Holz gemalt
PDF Illustration: Saal im Badischen Hof zu Baden-Baden
PDF Illustration: Erbprinz Karl Ludwig geb. 1755, gest. 1801
PDF Illustration: Erbprinzessin Amalie Friederike
PDF Illustration: Luise, Prinzessin von Baden
PDF Illustration: Friederike, Prinzessin von Baden
PDF Illustration: Amalie, Prinzessin von Baden
PDF Illustration: Marie, Prinzessin von Baden
PDF Illustration: Karoline, Prinzessin von Baden
PDF Illustration: Wilhelmine, Prinzessin von Baden
PDF Illustration: Ludwig Christian Heinrich Freiherr Gayling von Altheim
PDF Illustration: "Gothischer Turm in dem Erbprinzen Garten zu Carlsruhe.[...]"
PDF Illustration: Denkmal für den Erbprinzen Karl Ludwig im gotischen Turm
PDF Illustration: Grundriß und Aufriß des sog. gotischne Turmes im Erbprinzengarten
PDF Illustration: Der sog. gotische Turm im Erbprinzengarten
PDF Illustration: Grundrisse des Vogelhauses im Erbprinzengarten mit Aufsicht auf den anschließenden Ahagraben
PDF Illustration: Ansichten des Vogelhauses im Erbprinzengarten mit Schnitt durch den Ahagraben
PDF Illustration: "Leopold Großherzog von Baden. [...]"
PDF Illustration: Jugendbild des Königs Gustav VI. Adolph von Schweden
PDF Illustration: Prinz Gustav Wasa
PDF Illustration: Großherzogin Sophie
PDF Illustration: Großherzogin Sophie mit ihren Kindern
PDF Illustration: Großherzog Leopold und seine Familie
PDF Illustration: Großherzogin Sophie in ihrem 53. Lebensjahr
PDF Illustration: Staatsminister Freiherr von Blittersdorff
PDF Illustration: Das Haus Kaiserstraße Nr. 207 in Karlsruhe
PDF Illustration: Ludwig Erbgroßherzog von Baden. Friedrich Prinz von Baden [...]
PDF Illustration: Großherzog Ludwig II.
PDF Illustration: Julie Volz geb. Baumgärtner
PDF Illustration: Adolf Otto Volz
PDF Illustration: Wilhelm Volz mit seiner Schwester Lina
PDF Illustration: Kavallerie-Kaserne in Heidelberg
PDF Illustration: Prof. Dr. Maximilian Joseph Chelius
PDF Illustration: Schloß Aubach
PDF Illustration: Das ehemals von Freistedt'sche Haus
PDF Illustration: Die Häuser Kaiserstraße Nr. 124, 124a und 124b
PDF Illustration: Karl Friedrich Hermann von Freystedt
PDF Illustration: Das von Freystedt'sche Herrenhaus auf dem Gut Istein
PDF Illustration: Erdgeschoß-Grundriß des Gasthauses zum König von England (jetzt Kaiserstr. Nr. 115) erb. 1816
PDF Illustration: Kreuzung Kaiser- und Adlerstraße
PDF Illustration: Stammtafel der Familie Müller
PDF Illustration: Eckhaus Zirkel Nr. 1, das Wilh. Jer. Müller im Jahre 1760 für sich gebaut hat
PDF Illustration: Baudirektor Wilhelm Jeremias Müller
PDF Illustration: "Grund Riß von des Hoch Selig verstorbenen Erbprintzen Logis, welches anjetzo zur Hochfürstl. Cantzley Eingeräumet worden. [...]"
PDF Illustration: Projekt v. Keßlau's für ein neues Kanzleigebäude
PDF Illustration: Projekt v. Keßlau's für ein neues Kanzleigebäude. Fassade an der Lammstraße, sign. "von Keßlau"
PDF Illustration: Projekt W. J. Müller's für ein neues Kanzleigebäude. Fassade an der Lammstraße, sign. "gefertiget Bau Inspector Müller"
PDF Illustration: Schloßplatzarchitektur während der zweiten Karlsruher Bauperiode, die im Jahre 1752 beginnt
PDF Illustration: Erdgeschoß-Grundriß des Ministeriums des Innern. Sign. "f. Weinbrenner". Der rückwärtige heller angelegte Trakt zeigt den Grundriß des W. J. Müllerschen Archiv-Baues
PDF Illustration: Ministerium des Innern, Schloßplatz Nr. 19
PDF Illustration: Erster Entwurf Weinbrenners für das Ministerium des Innern. Sign. "F. Weinbrenner"
PDF Illustration: Ministerium der Finanzen, Schloßplatz Nr. 3
PDF Illustration: Der Karlsruher Schloßplatz wie er um 1870 ausgesehen hat
PDF Illustration: Haus Schloßplatz Nr. 17 in Karlsruhe, von Prof. Adolf Weinbrenner i. J. 1881 modernisiert
PDF Illustration: Schloßplatz Nr. 4/6, nach Plänen von Prof. Friedrich Ostendorf i. J. 1912 erbaut
PDF Illustration: Karoline Luise, geb. Prinzessin von Hessen-Darmstadt, die erste Gemahlin Karl Friedrichs
PDF Illustration: Luise Karoline, geb. Freiin Geyer von Geyersberg, die zweite Gemahlin Karl Friedrichs
PDF Illustration: Grundrisse des "Palais Prinz Wilhelm" in Karlsruhe, Schloßplatz Nr. 23
PDF Illustration: Wilhelm Prinz von Baden in seinem letzten, 68. Lebensjahr
PDF Illustration: Marie Maximilianowa, Herzogin von Leuchtenberg, Prinzessin Romanowsky, Gemahlin des Prinzen Wilhelm von Baden -
PDF Illustration: Maximilian, Prinz und Markgraf von Baden
PDF Illustration: "Der Metzger und Wirt zur Kanne in Grötzingen, Joh. Nicolaus Nidda, bietet dem Markgrafen Friedrich Magnus eine Compagnie Grenadiere zum Geschenk an."
PDF Illustration: Türbekrönung des Hauses Lammstraße Nr. 4 zu Pforzheim
PDF Illustration: Christoph Friedrich Lidell
PDF Illustration: Freiherr von Eichthal
PDF Illustration: Regimentsfeldscher Wilh. Jac. Jos. Philipp Schrickel
PDF Illustration: Leibarzt Joh. Friedr. Andreas Schrickel
PDF Illustration: Markgräfin Friedrich
PDF Illustration: Markgraf Friedrich
PDF Illustration: Die Westseite der Karl-Friedrich-Straße vom Rondellplatz bis zum Ettlinger Tor
PDF Illustration: Das Karlsruher Stadterweiterungsprojekt von Salins
PDF [Hinweis auf die Stammtafeln (Beilage)]
PDF Berichtigungen und Ergänzungen
PDF Personenregister
PDF Leere Seiten
PDF Back cover
PDF Stammtafeln