zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Musikalien
→
Donaueschinger Musikdrucke
→
Instrumentalmusik
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Alle Titel
Sammlungen
9
Einträge für
Musikalien
Autoren / Beteiligte
9
Einträge für
Liszt, Franz
2
Einträge für
Schubert, Franz
1
Einträge für
Bendel, Franz
1
Einträge für
Bülow, Hans von
Zeiträume
9
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
9
Einträge für
1861-1870
9
Titel
in
Musikalien
→
Donaueschinger Musikdrucke
→
Instrumentalmusik
zu den Filteroptionen
Consolations pour le piano
Liszt, Franz
Leipzig : Breitkopf & Härtel ; Paris : Escudier, [ca.1870]
Vom Fels zum Meer!
deutscher Sieges-Marsch
Liszt, Franz
Arrangement für Piano zu vier Händen, Berlin [u.a.] : Schlesinger [u.a.], [ca. 1865]
Gaudeamus igitur
Humoreske für Orchester, Soli und Chor
Liszt, Franz
Für Pianoforte zu 2 Händen, Leipzig [u.a.] : Schuberth, [ca. 1870]
Rhapsodie hongroise pour le piano
II.; Au Comte Ladislas Teleky
Liszt, Franz
Erleichterte Ausgabe für Pianoforte, Leipzig : Senff, [ca. 1870]
Drei Stücke aus der Legende der Heiligen Elisabeth
/
1 :
1. Orchester Einleitung
Liszt, Franz
Pianoforte-Arrangement vom Componisten, Leipzig : Kahnt, [ca. 1867]
Lieder von Franz Schubert
/
3 :
Du bist die Ruh
Liszt, Franz
Hamburg [u.a.] : Cranz [u.a.], [ca. 1870]
Feierlicher Marsch zum heiligen Gral
Aus dem Bühnenweihfestspiel Parsifal von R. Wagner; für Pianoforte
Liszt, Franz
Mainz [u.a.] : Schott[u.a.], [ca. 1870]
Lieder von Franz Schubert
/
1 :
Sei mir gegrüsst
Liszt, Franz
Hamburg [u.a.] : Cranz [u.a.], [ca. 1870]
Drei Stücke aus der Legende der Heiligen Elisabeth
/
3 :
3. Interludium
Liszt, Franz
Pianoforte-Arrangement vom Componisten, Leipzig : Kahnt, [ca. 1867]