geb. 25. Mai 1722 in Tübingen; gest. 15. Dezember 1803 in Tübingen
Land
Deutschland
Beruf
Historiker ; Theologe
Weitere Angaben
1746 Repetent am Seminar, dann Amtsverweser der Klosterschule zu Denkendorf, Stadtvikar zu Stuttgart, 1749 Helfer (Diakon) zu Marbach, 1753 desgl. zu Tübingen. 1761 ordentl. Professor der Geschichte an der Univ. Tübingen, 1772 Ephorus des Stifts. 1776 außerordentl., 1777 ordentl. Professor für Theologie, 1777 Dr. theol., 1780 Dekan der theol. Fakultät