geb. 8. Juli 1606 in Ahrweiler; gest. 25. November 1684 in Aschaffenburg
Land
Deutschland
Beruf
Katholischer Theologe ; Historiker ; Pfarrer
Weitere Angaben
Geburtsort entweder Ahrweiler oder Wadenheim b. Neuenahr. Studium in Köln, dort 1623 Mag. phil. 1623 Eintritt in den Jesuitenorden. 1626-30 Lehrtätigkeit am Jesuitengymnasium Würzburg. Studium der Theologie in Mainz und Douai. 1633 Priesterweihe. 1633-39 Feldgeistlicher in der belgischen Ordensprovinz. 1639-46 Prinzenerzieher beim Markgrafen von Baden. Seit 1649 großenteils in Aschaffenburg. 1652-54 Seelsorgetätigkeit im Bambergischen. Kontakt zu den Bollandisten, seitdem intensive kirchengeschichtliche Forschungstätigkeit.