geb. 10. Juli 1820 in Gotha; gest. 3. August 1874 in Tambach (Thüringer Wald)
Land
Deutschland
Beruf
Politiker ; Abgeordneter ; Unternehmer ; Kaufmann
Weitere Angaben
Kaufmann und Besitzer einer Kammgarnspinnerei mit Niederlassungen in Gotha, Erfurt, Ohrdruf und Livorno; 1857 Mitbegründer des Nationalvereins, 1865-1869 Mitglied des Landtags von Gotha und Referent im Budget- und Finanzwesen; 1871-1874 Mitglied des Deutschen Reichstags für die Nationalliberale Partei