geb. 6. Juni 1809 in Ettersberg; gest. 25. Mai 1879 in Berlin
Land
Deutschland
Beruf
Arzt ; Botaniker
Weitere Angaben
Deutscher Arzt und Botaniker; Prof. d. Botanik u. Dendrologie; war aber auch fächerübergreifend in den Gebieten Völkerkunde, Anthropologie, Archäologie, Kartographie, Geologie, Gartenbau und Sortenkunde tätig ; Professor an der Landwirtschaftlichen Hochschule, Generalsekretär des Vereins zur Förderung des Gartenbaus, Herausgeber der "Wochenschrift für Gärtnerei und Pflanzenkunde"