geb. 28. März 1870 in Bytom; gest. 19. Dezember 1949 in Heidelberg
Land
Deutschland ; Ägypten ; Türkei
Beruf
Hochschullehrer ; Arzt
Weitere Angaben
1896-1914 Direktor des Städtischen Gesundheitsamtes Alexandria; Januar bis Juni 1915 stellvertretender Direktor des Hygieneinstitutes Halle, ab Juli 1915 in Saarbrücken. 1917-1924 Professor u. Direktor des Hygien. Instituts Saarbrücken; 1925-1935 Professor u. Direktor des Hygien. Instituts Universität Heidelberg; 1929/1930 Rektor Universität Heidelberg. Nach seiner Emeritierung 1935-1941 Direktor des Zentral-Hygieneinstitutes in Ankara (Türkei); 1941-1949 Lehrstuhl in Heidelberg.
Verbindungen
Hygiene-Institut (Heidelberg) ; Universität Heidelberg. Grundordnungsversammlung ; Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher