Plurarchus.GeorgiasLcontinusA Ordnungdes Rimerg Von Erſchaffungauch jhr Nahm vnnd gericht nicht ſol außenden mauren ihres hauſſes kommen /jedoch Plu⸗tarchus vol aller weißheit vnd guter lehren/ alßer von furtrefflichteit der Frawen oder Weibertractirt/ hat dieſſe meinunge nicht approbirt oderut geheiſchen/ als vnbequamlich vndvnfü zlichzuſein/ ſondern iſt mit Georgta Leontino dermeinung vnd opintion geweſen/ daß dar guttegerucht vnd nicht die ſchoͤnheit der Frawen v⸗ber al ſol vermehret vnd bekand werden⸗ vnndſolches nach den ſchoͤnen herlichen Exempelender Alten Roͤmeren/ welche alß weiſſe vnd ver⸗nunfftige Manner ein gebott oder geſetz habenaußgehen vnd verkuͤndigen laſſen/ darin gebot⸗ten worden/ das man vff den herlichen vnd ſtat⸗lichen begrebnuſſen ſolte ein geſprech halten/ da⸗durch moͤchte vermehret/ vnd den nachkomme⸗lingen bekand vñ kund werden/ ſo wol der Fra⸗wen alß der Maͤnner löbliche thaten/ Vrtheilengegen recht vnd billigkait zuſein/ jhnen die Ehr/welche jhnen durch das geſet gebüret vnd zuge⸗hoͤrt/ zubenemmen/ darauß die Frawen eben ſowenig als die Maͤnner ſollen geſchloſſen werde⸗dan es beſchehe jrem namen/ gerucht gros vnge⸗leich/ wan man jhr lob verſchweigen/ vnnd ver⸗geſſentlich in die finſternuſſe besraben wolte.Wol an/ ſouiel alß mir moͤglich iſt/ nichtgegenſtehende ich der geringſte bin vnd fur vn⸗gelert vnder allenden jenigen ſo jemalen begunthaben jemand in ſchrifften zuloben vnd zu prei⸗ſen/ geacht wurde/ ſol ich nichts deſto en|EUN| tif| Aafen| Srnmidsfehe| RunafadenAertffi| fomm| gingenEglett| Ainefeinem| Angondigroin| fetal| darahini| AMif dg| pitne| ei| fonded| Menit| ilami| fonni