Aui inta—Batter fuͤr vns genug gethan. Welche tulVerſamblung auch weiter ſagt; daßniemand Gerecht konne ſeyn/ es werdenihm dann die Verdienſt deß Leydensvnſers Herꝛn Jeſu Chriſti zugeeygnetzvnnd das nothwendig ſey zu glauben/daß die Suͤnde nicht vergeben werden/oder jemahl vergeben worden ſeyen/dann lauter vmbſonſt/ durch GoͤttlicheBarmhertzigkeit vmb Chriſti willen.Dahin auch zu verſtehen jene Lehr/ daßdie Sacrament die Gnad der Gerecht⸗fertigung wuͤrcken ex opere operato,in Krafft deß verꝛichtetẽ Wercksz nicht/Daf hier außgeſchloſſen werde der Goͤtt⸗liche Eit fluß/ oder der Glaub/ vnd wil⸗len deſſen/ der das Sacrament em⸗pfangt; durchauß nicht: ſondern durchdiſe Wort werden allein außgeſchloſ⸗ſen.1. Die Wuͤrdig ⸗oder Vnwuͤr dig⸗feit defender dag Sacrament handelt.2e Die Berdienfen deffen/ welder:das| hatifegndeken| Chri| kna| dun| hienJinslRNI wl Palgidaße| digin) HodgutÀ