43) kuh erehe oldes and| gar lafkn; KDN defit ukani n ferunt Den/ 0A Sehabe| A iy m) h wni A Dite| fien Nat 3, Greug)| gnnd hutt t Nét MENM G 177. Geſchoͤpffen/ ſo weder ſehen/ noch hoͤ⸗ ren/ noch jemahl gelebt haben die Pa⸗ piſten betten das Brodt an/ betten ge⸗ ſchnitzte gemahlte vnd gegoſſene Bile der/ daß iſt/ Holtz/ Stein/ Metallen vnd Farben an/ bawen jhnen zu ehren Kir⸗ chen vnd Altaͤr; opffern vnnd geloben jhnen/ befehlen jhnen Leib vnd Seel. Da machen ſich Lutheriſche Prediger gewaltia breit/ zeigẽ ſich eyfferige Schů⸗ tzer Goͤttlicher Ehr; bringen auß der Bibel bey/ was wider Abgoͤtterey vnd Goͤtzendienſt darin zfinden. Auſ'ſchlag. Catholiſcher Zuhoͤrer kurtze Antwort iſt/ daß alles diſes nichtiges Bedicht/ keiner Antwort werth ſey nicht Brodt/ ſondern Chriſtum im H. Sacrament/ vnder der geſtalt deß Brods betten wir an/ in Bildern verehren wir/ was ſolche vor Augen ſtellen. Kirchen vnd Altaͤr werden alle erbawet zur Ehr GOites/ H 7 wel⸗