aS Cg.)frey auch die gantze Sach auff dieſer Frag beruhen/ objetzt angezogenes Fundament richtig/ uñ auß gedach⸗tem§rieden⸗Schluß/ oder aber vielmehr das widrigedarauß erweißlich werde koͤnnen gemacht werden,Dann dieſes gleich im Eingang zu gedencken/hat man ſich mit dem/ was die Cron Franckreich an⸗faͤnglich zu Ihrer ſatisfaction bey denen Friedens⸗Tractaten begehrt/ in dem Sie das gantze Elſaß dar⸗zu angeſprochen/ nicht auffzuhalten/ ſondern alleinvon dem zu reden/ was Ihro durch die Tractaten ſelb⸗ſten/ und den darauff erfolgten S chluß/ verwilligetworden/ da ſich dann auß dem Art. X. S. TertioImperator&c, s.&§. Iremque dictus Land-graviatus&c. o. des Manſteriſchen Frieden⸗Schluſſes befindet/ daß der Cron Franckreich ne⸗ben dem Suntgau und der Land⸗Vogtey der ZehenStaͤtte/ auch die Landgraffſchafſt deß Oberenund Underen Elſaſſes/ welche das Erg HaufDeſterreich vorhin beſeſſen/ Eigenthumlich und mitdem dupremo Dominio, und aller hohen Lands⸗Fürſtlichen Obrigkeit cedirt und uͤberlaſſen wor⸗den: Anderer Immediat·Staͤnde im Elſaß/ Landund Leuthe/ viel weniger der Statt Straßburg igeng7aiiMAMsoufindiNNDDtidalNahmne tuin denElatidentieglft/daß Wdarikdeindemediefodionixapditarfienionicheflige