SC(.) 08Souveraineté die geringſte Compatibilitaͤt ha⸗ben/ oder eine die andere leiden koͤnne: Alſo kanauch auß der gleich angehaͤngten Clauſula, Ita ta⸗men&c. feine Contradiction erzwungen/ oderein Neues/ wieder vorangeregte Reichs/Imme⸗dietaͤt erworbenes Recht erhaͤrtet werden/ in demdie Connexion mit den nechſt⸗vorhergehendenWorten genugſam bezeuget/ daß ſelbige allein we⸗gen der Land⸗Graffſchafft Elſaß/ Suntgau undLand⸗ ogtey der Zehen Staͤtte im Elſaß/ hinzu⸗geſetzt worden: ¶Dann weilen eben daſelbſien imBuchſtaben verſehen/ ut Rex Chriſtianiſſimusnullam ulterius in eos Regiam ſuperioritatemprætendere poffit, fed iis juribus contentusmancat, quæcunque ad Domum Auſtriacamſpectabant,& per hunc Pacificationis Tracta-tum Coronæ Gallicæ ceduntur: Das ift:Daß Ihre Koͤnigliche Majeſtaͤt in Franckreich andie cedirte Orth keine weitere Superioritaͤt undOberherrlichkeit prætendiren/ ſondern ſich mit de⸗nen Rechten vergnuͤgen ſolle/ welche das Hauß Oe⸗ſterreich vorhin gehabt/ und durch gegenwaͤrtigenFriedens⸗Tractat Ihro Majeſtaͤt uͤberlaſſen wor⸗ben;BnMeXminienblichen vonRefpetWird omengldiWeih,WidiINS itttighidtjih MIDegualfo/cedirSuprefle Mlihpfgtphi fi fNLA