Geiſtiche bey ganz derſchloßner Thůͤr allein bommen war SratYEfug mitten iha von defTodes Bande Nin und von dem viie Grab fidh ſelbſten hat be⸗ i rept/ ih der von der Liegerſtatt nunmehro aufgeſtanden/ mi und fih den Seinen wieg bey fpater Abends yji = = i i eit. Der Zweiffel und die Furcht hat jeden eingenom⸗ ſau i men/ als die man meiſtentheils bey ſchwachen Glau⸗ ucht Wo ben findt/ AAN, zu dieſem iſt nun auch der Schrecken angekom̃en/ Wi weil Schrecken WeI Burd gar nah verbun⸗ en ſin in Sedoch hat alles diß von ihnen weichen můſſen/ nfin ſo bald deß. Herren Dani auf Wund und Nat⸗ iyi en wies/ tu ſehn die Naͤgelmal an Haͤnden und an Fuͤffen/ ule und wo der rauhe Speer den zarten Leib lerriß. W Diß war der stinger rolt nad ausgeftandnen MN eiden/ und machte/ bag i niht mehr an die Angſt YW dacht/ diß überhaͤuffte ſie Sit bunbert tauſend Freuden| Wim ' es wurde gurot e Noth von ihnen ausge⸗ a acht. Das vorjerfiblagne 4 Herz fieng nunmehr an zu mii eben/ und Die erfreute Zung ſtimmt Halleluja an/ meg zum Zeichen/ daß neon des H Erren Tod und i i die Todten in en Grufft auch lebend mate an.