Gedichte. 69 Du haſt die Schoͤnheit nur erleſen/ 1 Stand und Verſtand hindan geſetzt; da deß Zellnto kluges Weſen hat keiner Goͤttin Ruhm verletzt/ weil Juno /Pallas und Dione i| bewohnen ſeine Nymfen⸗Crone. Mo III. i f og 0 Craurig und froͤliche Pegnitz/ auf j; obgedachte Sochzeit. $% s Ein Fluß war anders nichts/ als eine FAFlut voll Threnen; VMlmein Sübder/ mein Cryſtallen⸗Schein Umuſt trüb⸗betrübt und dunkel ſeyn; die Echo aͤchtzte lauter Sehnen die ungezehlte Seuffzer⸗Wind/ ſo ſtets um meine Gegend blieſen/ f | beſeelten Schilf⸗und Rohr⸗Geſind/ daß ſie mich aa als Klagen/ hoͤren tenen. i Da Sloridan/ die Cron/ ſo meine Ufer zierte/ wdn den halb das blaue Sternen⸗Zelt/ 5 i und halb die finſtre Grufft enthalt/ 9 s» ſich aus der Hirten⸗Zahl verlierte; da er ſein Schwanen⸗Lied gemacht/ a, unm meine ſchwere Traur zu mehren. mii Seh denfe noc der guten Natht/ 1 und kan mit Kuͤmmernus/ ihn/ denkend/ ſingen hoͤren. Doch