itha Fak Ei E EES, da haf mir vnd dem gantzen weiblichen Geſchlecht vmb der Sünde wilen/ nach delnen Wolgefallen aufferleget/ daß woir mit Kummer vnd Schmertzen ſollen Kin⸗ der gebaͤren/ vnd die Welt erfüllen. Weil dann ſoiches dein Göttticher Wille iſt/ welchen ich vnſtraͤfflich heilig vnd fůr gu erkenne vnd preiſe/ Henn alle swasdu ge⸗ macht vnd geordnet haſt/ das iſt ſehr gui So bitte ich dich/ du wolleſt mich in ſeliger Erkandnuß vnd waarem Gtauben/ auff deine grundloſe Barmher tzigteit/ die da iſt in Chriſto Seſu/ feſt vnd beſtaͤndig erhal⸗ ten/ daß ich an deiner Gnade vnd biffrei⸗ chen and uimmermehr verzage Du wol⸗ leſt mir auch meine Schmertzen mit Ge⸗ bult helfen tragen/ mich zu deiner Zeit mit einem frdichen Anblied der Srucht gnaͤdig⸗ lich entbinden/ meine Trawrigkeit in Frew⸗ de verkehren. Vnter deß behlite mich ſampt der Frucht in meinem Leibe/ fuͤr allem Ba bel vnd Schaden. Wende meine Augen ab/ daß ich mich nicht verſehe an jrgend ei⸗ ner Geſtalt/ dieſeibige mir einzubuden/ damit nicht etwan meine Frucht im Lerbe vnfoöͤrmlich verſtallt/ vnd vn eſchaffen mocht werden. Behüte mich⸗ taf ih niht durch Vnvorſichtigkeit mit Fallen vnd ſtoſſen/ mit heflig m gorn/ oder ſonſt in andere Wege meiner rucht im Leibe ſcha⸗ den thue/ auff baß es mit mir nicht vnrich⸗ Gg ü,8