A aome: Dko gantzen Roͤmiſchen Reieh/ Ja die der gantzen Chriſtenheit erſprießlich/ vnd.L. ſelbſt eignem ChurFuͤrſtl. Hauß vnd Perſon hoͤchſtruͤhmlich/ vnd verſichern Wir E. L. von grund vnſers Hertzens/ daß Wir von GOtt dem Allmaͤchtigen liebers nichts/ als einen gedeylichen Frieden/ veramque, non veroͤ fucatam pacem,(als deme die incommoda belli per experientiam wolbełkant) wuͤn⸗ ſchen vnd bitten thun/ Ob Wir auch gegen die Keyſerl. Wuͤrd. vnd Ld. jemals etwas Vnverantwortliches an Handt ʒu nehmen gedacht/ koͤnnen E. Ld. dahero leichtlich ermeſſen vnd abſehen/ daß Wir nicht allein vngerne einem andern wol⸗ ten(auſſer der hoͤchſtge wungenen Noth) zufuͤgen/ ſo Vns nicht genehm/ ſon⸗ dern auch daß der Anfang vnd erſte Vrſprung all dieſes Weſens Vns nie pla⸗ itirt/ oder einiges gefallen daran getragen. Das aber wegen gluͤckliches Succeſſes ein oder ander Gemuͤth/ Majora wil tentiren/ darzu auch der Keyſerl. Wuͤrd. vnd Ld. hohen Nahmen thut præſuppo⸗ niren/ vnd Ihr. Wuͤrd. vnd Ld. ſelbſt eignen Hauß hoͤchſtbedencklich durch onz gleiche Narrata, eins oder das andere zubewilligen diſponiren thut/ ſolches ha⸗ ben Wir billich/ non tamen otioſis manibus, dem ailwiſſenden vnd gerechten G Ott heimſtellen/ vnd zubefehlen/ Damit aber E. Ld. vnſers hochbegierigen Gemuͤths/ zu dem lieben Frieden/ vmb ſo viel deſto mehr verſichert ſeyn koͤnnen/ vnd alſo indem grund erfahren/ wer eigentlich zu einem rechten Vnmaſcherirten Frieden Luſt vnd Liebe traͤgt/ oder nicht/ Als thun Wir hier mit E. Ld. auff dero Freund⸗Vetter⸗vnd Bruͤderliches Begehren/ Vnſere vnvergreifflich Puncten vnd Articul/ Freund⸗Vetter⸗Schwager⸗vnd Bruͤderlich vberſenden/ niche zweifflende/ E. Ld. gewißlich gar bald darauß zuvernehmen/ ob vnd welcher ge⸗ ſtalt die Friedens Tractaten Vns angelegen/ oder nicht/ Ja/ Wir ſtellen E. Ld. ſelbſt eignen hohen Diſcretion/ Verſtandt vnd Irtheil anheimb/ ob auch ein mehrers von Vns erfordert/ oder aber Wir Vus ferner herauß laſſen/ oder Er⸗ pectoriren koͤnnen/ Ind nach deme E. Ld. auch Vnſerer Confcederirten Ge⸗ muͤths Meinung deßwegen zu wiſſen begehren/ Als tragen Wir gar keinen Zweiffel/ Sie dieſe hiebeygefůgte Puncten/ als worauff eigentlich die Confœde⸗ ration vnd Buͤndnuß gewidmet/ Ihnen mit beliehen/ vnd placitiren werden laſ⸗ ſen/ Verſichern E. Ld. nachmals/ im fall Wir zu einem Auffricht/ vnd Redli⸗ chen Frieden/ non vero bellum nomine pacis obvolutum, oder vnertraͤgli⸗ chen Inquiſitions Joch/ vnd Tridentiniſchen Concilij Execution/ vermittelſt Goͤttlicher Gnad werden gelangen/ Wir Vnſere Muͤhe/ Arbeit vnd Gefahr/ gantz Gluͤckſelig/ vnd wol angewendet wollen aehten/ vnd ſchetzen/ Zweiffeln auch nicht/ E. Dd. werden in einem ſo hoͤchſten Nutz:vnd preißlichen Werck/ ſich nicht abmatte/ ſondern daſſelbe fůrter geſtalt angelegen ſeyn laſfen/ daß oa » MUSAA pon gende njih! Pir wL i Kiegs SRO, hian Vigor s a holſch wiy instr conſtit e g Conf fulat thig] thóg f fole beyem A landeg Mg Tih, OHO Df thut Magi r fateh ig