dieſem Religions geſchaͤfft/ ein ſolche Allergnedigſte verfuͤgungvorzunehmen wiſſen/ wie in der Keyſ Cam̃ergerichts Ordnung/den Viſitations Abſchieden/ vnd anderer orten die Anlaitung ge⸗geben wuͤrdt; Vnd darmit auch Sie die Beclagten als gleich⸗wol ein geringer: doch gehorſamer Standt/ beſagter Augſpurgi⸗ſcher Confellion verwanth/ ſolcher deß H. Reichs verfaſſungenſich zuerfrewen haben moͤgen: Zumahl vnd in noch fernerer erwe ·gung/ dieweil auch€. Keyf: Mayſt fuͤrgeliebter Jungerer Printz/Nemblichen/ Obhoͤchſtgedachtes Ertzhertzog Leopold Wilhel⸗men HochFuͤrſtl. Durchl. Als nunmehr beſtettigter Biſchov zuStraßburg/ vnd daß Ordenliche Geiſtliche Haupt der HerꝛnClaͤgere vnd Impetranten, bey dieſer ſachen hoͤchlichen Intereſ⸗ſirt, vnd es alſo daß anſehen haben will/ als ob die PPPolitle l. quijuriſclictioni, 20. ff. de luriſdict. bey ſolcher ſachen mit einlauffenwolte.Damit aber E. Keyſ. Mayſt. auff alle Faͤll von der Haupt⸗ſachen ſelbſten gruͤndtlichen bericht haben moͤgen: So wollen dieBeclagten/ deß außgewuͤrckten Mandati narrata kuͤrtzlich durchgehen/ vnd mit gutem beſtand anzeygen/ wie dieſelbigen allerſeitsbeſchaffen.Daß nun die Herꝛn Gegentheil den heilſamen Religions⸗frieden gleich anfangs zum fundament vnd grund dieſer Sachenlegen/ daß vernehmen die Beclagten nicht vngern/ als die ſich er·jnnern/ wie hoch vnd viel an ſolcher nutzlichen Reichs Satzunggelegen/ Alſo daß von etlichen guthertzigen friedliebenden Patrio⸗ten/ dieſelbige verum Germaniæ Palladium, nicht vnbillich ge⸗nant worden: Cs wiſſen auch die Beclagten ex Actis publicis,wie auch vnterſchiedlichen beſchehenen Keyſ Erclaͤrungen/ zu⸗ſagen vnd verſprůchnußen/ ſich genugſam verſichert/ da߀.Keyſ. Mayſt. vber ſolchem Religions frieden ſteiff vnd feſt zuhal⸗ten/ vnd demſelben zuentgegen niemand beſchweren zulaſſen/gantz Chriſtlich/ hoͤchſtrhuͤmblich vnd Keyſerlich reſolvirt pndentſchloßen/ wie nicht weniger die Beclagten auch deſſen ſichgaͤntzlichen verſehen/ daß die Herꝛn Gegentheil ebener eTniſichlgetbegchtmigte$formaliWA dieBelogfeinen;