Beylag Num. 2. iſt ein Revers Ertzhertzogen Leopoldi zu Oeſterꝛeich ꝛe welchen Ihre Hochfuͤrſtl Durchl. alß Biſchoff zu Stlaßburg/ wegen ſteiffhaltung deß vorſtehenden Hagenawiſchen Vertrags/ von ſich gegeben den 2 Januarij 1608. fol. 66. VII. Beylag Num. z. iſt der Revers/ welchen ein Newerwoͤhlter Viſchoff vnd daß Thumb Capitul der Stifft Straßburg/ einer Statt Straßburg pflegen zugeben/ vnd hoͤchſtgedachte Ibre Durchl Ertzher kog Leopold in Oeſterꝛeichꝛc. vnd daß damahlige Thumb Capitul außg fertiget haben/ am/ Januarij 160d. VII Schreiben an die Roͤm. Keyſ Mayſt. von der Statt Straßburg ab⸗ gangen/ den a Anno 162 87míit welchem die hieoben Num. 4. angezogene Exception vnd DefenſionSchrifft vberſchickt wor⸗ den. fol. 70. IXx. Vikundt deß Keyſ. Reichshoff Raths Prothonotarij vber einluͤfferung erſtgedachter Exception vnd Defenſion ſchrifft den paine ol. x. Schreiben an die Roͤm. Keyſ. Mayſt. der Statt Straßburg/ in Cau⸗ {a Mandati vom 3. Januarij 1 629. fol. 72. s CAPUT- IL . Schreiben der Roͤm. Keyſ. Mayſt an die Statt Straßburg/ darinn ſie auff der Statt Schreiben vom ZE a antworten vnd zugleich Lommiſſion auff Ertzhertzogen Leopolden zu Oeſterreich ꝛc. in dieſer Y ndats ſachen/ guͤtliche Handlung zu pflegen/ eroͤffnen /Da⸗ dirt zu Wien den 20. Julij 1628. fol. 78. II. Subdelegation Erkherzee(eopolden zu Oeſterꝛeich re. anf Hanf Keit i pen s J Schawenburg, Sprer Hochfuͤrſtl. Durchl. Rath/ vnd ott. Johan. Locheren B. Ycaiments Rath ꝛc. de dato 4. Decenib. 1628. fol. 80- III. Muͤndliche Propoſition der Keyſerl. Subdelegirten Commifſſarien, vor dem gantzen Magiſtrat, abgelegt den 25 Jan. Anno1629. fol. 82. IV.