II. 6 Schreiben an die Roͤm. Kayſ. May. von der Statt Straßburg abgangen/ ſub dato yg. Martij Anno 1628. darin⸗ nen die Statt vmb prorogation deß beſtimpten Termins der zweyen Monaten/ auff fernere vier Monat angehalten. L̃erdurchleüchtigſter Groſſmaͤchtig, ſter Vnvberwindtlichſter/ Roͤmiſcher Kayſer/ E: Röm: Keyſ: May. ſeyen vnſer alle vnterthaͤnigſte/ willigſte Dienſt/ in aller Gehorſame/ allezeit zuvor/ allergnadig⸗ fter Syer Demnach bey E. Kayſ. Way. hochloͤblichen Reichshoff Raht/ auff anruffen/ Herꝛen Statthalter/ Thumb⸗ Dechant vnnd Capitularn hoher Stifft Straßburg/ widet vns/ den ij. Decembris juͤngſthien/ ein Kay. Mandatum cum clauſula erłandt/ welches vns den Februarij newlichſt/ durch ceinen Notarium, vnd zwen Gezengen inſinuirt worden/ dardurch vns bey Poen/ Fuͤnfftzig Marck loͤtigs Golts/ gebotten/ Alle von vnſern Vorfahren/ oder vns ſelbſten eingezogene/ Thumb⸗Kir⸗ chen vnd Pfarꝛen/ mit allenjbren Einkommen/ Rechten vnnd Gerechtigkeiten ꝛc. gaͤntzlich vnd vollkommenlich/ zu reſtituira, vnd alles in den jenigen Stand/ wie es vor vnd nach dem auffge⸗ richteten ReligionFriden geweſen/ zu ſtellen/ mit weiterm ange⸗ hengten Befehlen/ wie der fernere mehrere Innhalt/ ange delt⸗ tes Kay. Mandats/ außweiſet/ jedoch im Fall wir durch ſolch Kayſerlich Gebott beſchwert zu ſeyn/ vnd warumb wir demſelben zu geleben nicht ſchuldig ſeyen/ erhebliche/ beſtendige Vrſachen zu haben vermeinen/ alsdann vns inannectirter Citation, geit zweyer Monaten/ von der Inſinuirung anzurechnen/ dieſelbige an. Kay: May. Hoff vorzubringen/ vns beſtimpt vnd ange⸗ ſetzet wird. Vnnd aber nicht allein hochermelts Klagenden ho⸗ hen Stiffts Narrata, darauff beſagt Kay Maͤndat außgewürckt/ die fem fhe vor dar gi wir Kbh Wii ifd if YA a Îi yn gi tii jo ti wi