ajite HO 85 tvnd verleſen) wie auch beygefuͤgtem Erg? oa felch /vndabgelegter propolirion, ùre [5s nach angehöoͤrt/ eingenommen/ vnnd ver⸗ veil hoͤchſternanter Ihrer Hochfuͤrſtl. Durchl⸗ vnd zuentbie⸗ Aar y J mit deto Ertzfuͤrſtl hrs/ ſampt aller anderer gedeylichkeit. hren:ſo hat derſelbige vrſach/ ſich deſſen vn⸗ ſten fleiſſes zubedancken/ vnd hinwider dero⸗ ſelben gleicher geſtalt/ von dem Allerhoͤchſten/ beharꝛliche Leibe vermoͤglichkeit/ ſtille/ fridſame Regierung: fo dann auch viel freudeyreicher newer Jahr/ vnd alle Ertzfuͤrſtl foolicitet, vnd zu⸗ traͤgliches wohlergehen von Hertzen zu wuͤnſchen. Was aber daß hauptbegehren/ vnd die ange ſonnene abtrettung der beſagten dreyen Kirchen/ an ſich ſelbſten belangt; So erkennet zuvorderſt E. E. Rath in aller vnderthaͤnigkeit fuͤr ein ſonderbahre hohe Keyſß gnad/ daß Ihre Mayſt in ſolcher ſchwaͤren Religions ſa⸗ chen dieſes glimpfliche gůtliche Commiſſions mittel an hand zunemmen/ vnnd andere ſchaͤrpffere wege beyſeits zuſtellen/ auch durch ſchrifftliche erꝛinnerung/ wie Sie ſolchen entſtande⸗ nen ſtreit anſehen/ allermiltiſt anzudeuten Ihro in Keyſ gna⸗ pen belieben laſſen: Es kan auch E. E. Rhat anderſt nicht er⸗ meſſen/ als daß Allerhochſtged achte Ihre Keyſ. Mayſt. auff die⸗ ſes Stattweſen ein Vaͤtterliches Aug geſchlagen/ vnd mit beſon⸗ dern Keyſ. hulden demſelbigen gewogen ſeyen:darfuͤr dann EE. Rhat billich Allervnderthaͤnigſt danckbar/ vnd mit ſchuldigſtem vnaußgeſetztem gehorſam ſolches zuverdienẽ willigſt gefliſſen ver⸗ bleibt. Es wolte auch ein Rhat ein mehrers nit wuͤnſchen/ als daß Er ohne ferneren verzug auff ſolche Keyſ. Commiſſionswerkung ſich jetzmalen prineipaliter reſolviren vnd erklaͤren koͤnte: Man ſetzt aber in keinen zweiffel wann die lubdelogitren Herzen Com- miſſarii beywohnend er jhrer bekanten diſcretion nach/ die Hohe wichtigkeit dieſes geſchaͤffts ane ſich feroni dann andere mit⸗ 3 ein⸗ faͤhrigen Ner Rhat in gnaden derthaͤnigſtenh JA