XIII; 124 Antſwort der Statt Straßburg auff das erſtgemelte Churf. Beyeriſche Schreiben vom 27 Febt. Anno 1629. Durchleuchtigſter Churfuͤrſt ꝛc. Scs Wer Churf Durchl. gnedigſtes erinnerungs Schreiben vom ꝛ3 nechſtabgewichenen Monats Ja⸗ AS nuatij, haben wir mit vnderthenigſter Reverentz zu recht empfangen/ vnd ſeines mehrern Inhalts dahien vernom⸗ men/ daß E. Churf. Durchl. auß gnedigſter wohlmeinung vnd guter affection, mit deren Sie vnß beygethan/ auch vnß ſelbſten zum beſten gnedigſt ermahnen/ wir woltender Roͤm. Keyſ Mayſt. vnſers Allergnedigſten Herꝛen beſchehene allergnedigſte ver⸗ ordnung/ wegen guͤtlicher widereinraumung etlicher hieſigel Kirchen/ in gebuͤhrendem reſpeckt halten/ vnß daruͤber einige vn⸗ gleiche imagination nicht einnehmen/ noch zu mavirung vnzel⸗ tiger difficulteten verleiten laſſen/ ſondern der geſtalt bequemen wie es der Keyſerlichen lntention, dero Mandato, der Juſtitisæ di⸗ ſtributivæ, vnd vnſerer ſchuldigkeit gemeß/ auch zu erhalturg gu⸗ ten fridlichen wohlſtandts/ vnd abwendung beſchwerlicher pia © Syierauff Bun nun zufordorift gegen€. Churf. Durdi wi vns der ſo beſchaffenen gnedigſten gewognus in vnderthenitzkeit f cken/ vnd laſſen vnß dieſelbe nicht allein zu ei⸗ hochfleiſſigſt bed⸗ ier frewd/ daß von E. Churf. Durchl. einer der hoͤchſten/ geehr⸗ teſten vnd maͤchtigſten Seulen/ deß Heyligen Reichs/ wir weni⸗ ge ſampt gemeinem vnſerm Stattweſen/ dergeſtalt atlectionirt ſein ſollen/ beharꝛlich dienen/ ſondern auch einen vnbeweglichen antrieb ſein/ jede gelegenheit mit fleiß in acht zunehmen/ bey de⸗ ren E. Cburf. Durchl. wir vnſers geringfuͤgigen orts hienwide⸗ rumb/ vnſere ſchuldige/ danckbare vnd euſſerſte willfaͤhrigkeit/ zu dero⸗ he gi