252 So gelangt an E. Keyf. Mayſt vnſer Aller vnderthaͤntg⸗ ſtes hoch flehenliches bitten/ die geruhen zuvorderſt/ dieſes vnſer ferners allergehorſambſtes anbringen vnd begeren/ zu keiner vn⸗ zimlichen widerletzung vns zuzumeſſen; Sondern vielmehr da⸗ hin allergnaͤdigſt bedacht zu ſein/ wie die ſe ſchwaͤre ſach bey ſehi⸗ gem ellenden vnd bekummerlichen zuſtand deß Reichs auff antere vnd traͤgliche re weg gerichtet; Inſonderheit aber die in juͤngſtek Paritorivrtheil angedeute Executionsmittel auffgehalten vnd eingeſtelt;hingegen aber das gantze hauptgeſchaͤfft/ zu der allbe⸗ reit beſtimpten gemeinen vertragshandlung/ zwiſchen beyder⸗ ſeits Staͤnden alß dahin ohne daß die vornembſten Puncten ſol⸗ Mien cher differentz proptiè gehoͤrig/ remittiert, verwiſen vnd außge⸗ ſetzt werde. Das gereicht vns vnd gemeiner Statt Straßburg/ zu ſon⸗ bahrei hohem troſt/ es erweckt bey vns vnd allen den vnſerigen ein danckbahres Hertz vnd deſto groͤſſeren eyfer in der ſchuidigen Allergehorfamſten dévotion vnd trew/ gegen. Keyf. Manek (Farzu wir vns ohne das obligiert wiſſen vnd erkennen) beſtaͤn⸗ dig zuverharten: Es dient zu ſtabilier: beſteiff: vnd erhaltung dieſer Republic vnd vornehmen Frontieroris /fridſamen wolel⸗ geherts/ vnd da wir auch mittel vnd gelegenheit haben/ ſolche vus eriwer fende Keyſ. huld vnd gnad/ Allervnderthaͤnigſten muͤglich⸗ ſten vleiſſes zubeſchulden vnd zuverdienen; woͤllen wir vns in al⸗ lergehorſambſt n willigkeit gantz bereit vnd gefliſſen erfinden laſ⸗ fen.. Keyf. Mayk dem Allgewaltigen GBtt zu fridlicher Regierung/ vnd allerhoͤchſtgeſegneten Keyſ. gluͤckſeligken/ dero aber vns zu beharꝛenden Keyſ. gnaden vnd miltiſter gratifcie⸗ rung in vnſerem obligen/ aller vnderthaͤnigſt entpfehlent. Geben denis. Junij alten Calenders Anno 1631 eoa e a k a a a Salyo Schrei⸗