Morgenroͤhte im Auffgang. 99mel fuhr/ ſchwebeten zweene Engel in den Wolcken/die ſprachen zu den Juͤngern: Ihr Maͤnner von Iſ⸗rael/ was ſehet ihr hie nach? Dieſer IEſus wirdwiederkommen/ wie ihr ihn geſehen habet gen Him⸗atitWY HN:mel fahren/ Act. 1..i r. Das iſt ja hell und klar/E Ndaß er in ſolcher form werde am Juͤngſten Tageuwieder kommen mit goͤttlichem glori cirtem Leibe/na leich einem Fuͤrſten der heiligen Engel/ welches*“werden fegn die Menfden.Es zeiget auch der Geiſt hell und klar/ daß dieEngel und Menſchen Eine bildniß hoben/ dannBott hat an des verſtoſſenen Leifers Legionertelle/ auß demſelben loco, darinnen Lueifer ſaß/ind darauß er gemacht ward/ einen andern Engelzemacht/ das war Adam/ ſo er nur in ſeiner Klarheitlieben waͤre: aber es iſt noch die getoiſſe HoffnungHer Aufferſtehung/ da werden wir wieder EngliſcheKlarheit und Relnigkeit bekommen.Nun frageſtu: Wie ſeynd dann die Engel nachdem Bilde Gottes geſchaffeneAntwort.EBſllich iſt der uſammen⸗figurirte Leib/ der iſtunzertrennlich und auch unzerſtoͤrlich/ und degMenſchen haͤnden unbegreifflich/ dañ er iſt auß derjoͤtllichen Krafft znſammen getrieben/ und iſt die⸗elbe Krafft alſo miteinander verbunden/ daß ſiewig nichtkan zerſtoͤret werden. So wenig iemandder etwas kan die gantze Gottheit zerſtoͤren/ ſo we⸗geln aig kan auch etwas einen Engel zerſtoͤren/ dann1niin jeder Engel if auß allen Kraͤfften Gottes zu⸗ſammen figuriret, nicht mit Fleiſch und Blute /ſon⸗G 2 dern