24 Motgenroͤhte im Auffgang. ſcheinet/ ſo ſihets gleich wie lichtblaue ein lieblichet Anblick. pa a Etliche ſeynd des Thons qualitdt am ſtaͤrckeſtenl die ſeynd auch lichte/ und wann das Licht an ſie ſcheinet/ ſo ſihets gleich wie ein auffſteigen des P ges als wolte ſich allda etwas erheben. Etliche ſeynd der gantzen Natur alg wie ein gemeine vermiſchung/ wan das Licht an die ſch net/ ſo ſihets gleich wie der heilige Himmel/ der an allen Geiſtern Gottes formiret ifi.` Der Koͤntg aber iſt das Hertz aller qualitaͤten und hat ſein Revier in mitten als ein Quellbrunn gleich wie die Sonne mitten unter den Planeten ſtehet/ und iſt ein Koͤnig der Sternen/ und ein Heß der Natur in dieſer Welt: alſo groß iſt auch ein Jerubin oder Engels Koͤnig. Vnd gleich wie die andern ſechs Planetenn der Sonnen Heerfuͤhrer ſeynd/ und der Sor ihren willen geben/ dap fie magin í í und wuͤrcken/ alſo geben alle Engelihren willende Koͤnige/ und die Fuͤrſten⸗Engel ſeynd im Rahtm dem Koͤnige. Du ſolſt aber allhie wiſſen/ daß ſie alle einen tie willen untereinander haben/ keiner mißgoͤn andern feine Geſtalt und Schoͤnheit dann witt den Geiſtern Gottes zugehet/ alſo auch unter ihn Auch ſo haben ſie alle zugleich die goͤttliche Fr und genieſſen alle zugleich der himmliſchen S in dem iſt kein unterſcheid. Nur in den Farben! ſtaͤrcke der Krafft ift ein unterſcheid/ aber in Vollkommenheit gar nichts/ dann ein jeder Hat Diellin Krafft aller Geiller Gottes in ſich darumb y li