Morgenroßte im Auffgang.nis/ und die Finſternis ſampt threm Fuͤtſten kond⸗te es nicht begreiffen. Dann da gieng auß der Er⸗den auff Graß und Kraut und Baͤume: dabey ſte⸗het nun geſchrieben/ Ein jegliches nach ſeiner Art/tGen cap. 1. v. 12. RLAIn dieſem Wort ſteckt der Kern der ewigen Ge⸗co, biii verborgen/ und kan mit Fleiſch und Blut nichtergrieffen werden/ ſondern der Heiltge Geiſt mußdurch die animaliſche Geburt die Sidetiſche imMenſchen anzünden/ ſonſt iſt er hierinnen blind/und verſtehet nichts als von Erden und Steinen/und von Graß/ Kraut und hoͤltzerenden Baͤumen.Alhie ſtehet nun geſchrieben: Gott ſprach/ eslaſſe die Erde auffgehen Graß und Kraut/ undfruchtbare Baͤume.Hie mercke.As Wort SPRACH ift ein ewiges Wort/und iſt fuͤr den Zeiten des Zorns von Ewigteitndieſem Salitter geweſen/ als er noch in himmli⸗ſcher Form und Leben ſtunde/ und iſt auch in ſeinementto nie gar erſtotben/ ſondern nin in der Be⸗H gteifflichkeit.Als aber das Licht in der euſſerlichen Begteiff⸗lichkeit oder im wieder auffgieng/ ſo ſtund dasewige Wort in voller geburt/ und gebar durch undauß dem X s Leben/ und brachte der verderbteherfuͤr.er das ewige Wort mit der VerderbungWN itt Zorn muſte inqualiren/ ſo wurden die Leiber detthmWNFruͤchte boͤß und gut. Dann auß der Erden/ welcheiſt im Todt/ muſte die enſſerliche geburt det FruͤchteWit.