` 814 Wie ſich Joſeph Cap:72. pff65. Das iſt/ ſo der Adamiſche Menſch ſolte ohne Chrt⸗ Miifti seben und Weſen wieder ins Paradeyß gehen/ ſo wuͤrdeer feinen Vatter/ als die Lebens⸗Natur in die ewige Goͤtt⸗liche Verborgenhelt bringen dan das Leben der Menſchll⸗chen Natur nach Gottlicher Eigenſchafſt wuͤrde nicht offen⸗babr: das tit/ es könte nicht im Himmelreich leben,66. Gott hieß die Seele wol mit dem Geſetze heimgehening Paradeyß/ aber es konte nicht ſeyn/ ſte hette dan Chris|fium im Leben und Weſen in ſich/ ſo doͤrffte ſie heimgehenins erſte Vatterland.Das LXXII. Capittel.Wie ſich Joſeph fuͤr ſeinen Brůdern offenbah⸗rete: Was darbey zu verſtehen.Geneſ. 45.N Oyſes ſpricht welter: Da koͤnte ſich Joſeph nichtlanger enchalten fuͤr allen/ die um ihn herſtunden/und er rieff: Laſſet jederman von mir hinausgehen/ undſtund kein Menſch bey ihm/ da ſich Joſeph mit feinen Bruͤdern bekennete/ und er weinet laut? Daß es die Egypterund das Geſinde Pharao hoöreten/ und ſprach zu ſeinenBruͤdern; Ich bin Joſeyh/ lebet mein Batter not? Undfeine Brüder könten ſhm nicht antworten/ ſo erſchracken fiefuͤr ſeinem Angeſichte.Die innere Figur ſtehet alſo:2. Gott gab Ifrael das Geſetze/ und hieß ſie dadurch wie⸗der heim ins Paradeyß gehen/ wie dan die Figur mit demGelobten Lande/ darein ſie gehen ſolten/ und aber langezeit nicht koͤnten/ biß daß ſie Joſua hineln fuͤhrete/ alldaſtund als ein Fuͤrtilde der rechten Einfuͤhrung durch Je⸗fum; und unter dem Gefege Hatten fte auch den Paradyfizſchen Gnaden bund/ fo wol die Propheten/ welche ſie auffGottes Erbarmen fuͤhreten.3. Aber fte könten durch derer keines wieder in ihr erſtesAdamtſch Paradyſiſch Vatterland zur Ruhe kommen:Gottes Gerechtigkeit ſchuͤldigte ſte ohn unterlaß/ und for⸗derte das koͤnnen und vermdgen/ daß ſie ſolten dem Geſetz undBunde vollen gehorſahm leiſten.4. Als