168 Geiſtliche Lieder.gegeben/ erbe die Schaͤtze des Himmels und ewigeseben/ die du mit mir/ vor diß Welt⸗Leiden allhier/ewig in Freuden ſolt ſchweben⸗Das vierdte.WE: nur den lieben GOtt laͤßt walten/ und hof⸗fet auf ihn allezeit/ wird von ihm wunderlich er⸗halten/ in aller Noht und Traurigkeit; Wer GOttdem Allerhoͤchſten traut/ der hat auf keinen Sandgebaut.Was helffen uns die ſchweren Sorgen? Washilfft uns unſer Weh und Ach? Was hilfft es/ daswir alle Morgen/ beſeuftzen unfer Ungemach? Witnachen unſer Kreutz und Leid/ nur groͤſſer durch dieTraurigteit,Man halte nur ein wenig ſtille/ und ſey doch inſich ſelbſt veranuͤgt/ wie unſers—Ottes Gnaden-Wille/ wie ſein Allwiſſenheit es fuͤgt/ GOtt der unsIhtm hat auserwehlt/ der weiß auch ſehr wohl/ wasuns fehlt.Er kennt die rechten Freuden⸗Stunden/ Er weißwohl/ wenn es nuͤtzlich ſen/ wenn Er uns nur hattreu erfunden/ und mercket keine Heucheley; ſo koͤmtGott/ eh wir uns verſehn/ und laͤſſet uns viel gutsgeſchehn.Denck nicht in deiner Drangſals⸗Hitze/ daß duvon GOtt verlaſſen ſeyſt/ und daß GO TT der imSchoſſe ſitze der fich mit ſtetem Gluͤcke ſpeiſt. DieFolgezeit veraͤndert viel/ und ſetzet leglichem fingitEs ſind ja GOtt ſehr ſchlechte Sachen/ und iſtdem Hochſten aller gleich den Reichen klein undgeniju madin den Armin aber grof und keich;prgnihwinenwh(insii,WottNGwokgfnlemyin tkeBihligehſihteAhhwi,WlitifoniymihDeetSiNfeentuhitengtfhfi