Cap. 14. Von Erſchaffung des fünfften C ages, viet Elementa, fo wol Getſter im Feuer⸗ geſttrne/ welches auch in den andern Elementen iſt 5 Und fihet man dag gar feine im Unterſcheidt der Creaturen/ wie die Gradus der Geſtirne alſo unterſchiedlich ſind: Denn die Wuͤrme der Erden leben im dritten Grad/ als im Feuer. ſchrack/ im Sulphure, Marte und Mercurio im unverſtaͤndlichen Le⸗ bẽ und da ſie doch ein Verſtant haben durch Anzuͤndung des obern Geſtirns/ in welchem dritten Geſtlrne in der Eigen- ſchafft auch Graß/ Kraut und Baͤume ſtehen/ und ſich a⸗ ber auch des Obern in der Anzuͤndung behelfen/ durch wel⸗ ches ſte anders quallfietret werden. 3 · Und ſehen wie ein jedes Geſchlecht einen Getſt und Leib nach dem Gradu ſeines Geſtirnes habe; denn man verſtehet daß aus einem Geſtirne vlelerley Geſchlechte kom⸗ men/ das machts/ daß ein jedes Geſtirne wieder ſeine gra⸗ dus in ſich hat. Denn es lieget in jedem Geſtirne/ was al⸗ f: le Geſtirne ſind/ aber in unter ſchiedlichen Gradibus in der Offenbahrung/ darum find die Elgenſchafften in jedem Geſtirne vielfaͤlttg: alſo ſind auch vlelerley Geſchlechte aus jedem Geſtirne gegangen. Der Geiſt jedes Gefi chlechts ſt aus dem Geſtirne: Aber der vier Elementen muͤſſen ſich Ae Geſchlechte brauchen/ denn fie uhrſtenden aus dem Quell-brunnen/ da alle Geſtirne uhrſtenden. 4. Den fuͤnfften Tag hat Jupiter die erſte Stunde des Tages unter den Planeten das Regiment/ und ſolches da⸗ her/ daß er aus dem fúnfften Grad der Natur/ als aus der Krafft des Sulphuriſchen und Salnttriſchen Sies in der Eeſchaffungſdes Geſtirnes feinen Uhrſtandt hat ʒund daß am fuͤnfften Tage diefe Jovialiſche Eigenſchafft iſt eröff⸗ net und aus der vierdten Tages Elgenſchafft ausgefuͤhret worden/ als ein leibliches kraͤfttges Leben aus allen Geſtir⸗ nen zin welches Leben GoOtt alle Creaturen auſſer dem Menſchen geſchaffen hat/ ein jedes aus feiner Eigenſchaft feines Geftirns ans feinem Gradu auff daß ſte alle in der Seele der euſſern Natur lebeten/ und unter einem Ampt⸗ man regtret wuͤrden/ welcher iſt das euſſere Geſtirne darin⸗ nen die Sonne gente iſt. 5. Ein jedes rne hat ſeine Compaction des Sul- phurs und Mercurii der Sulphur gibt Weſen/ und der Mercurius