So dann Ihrer Fürstl. Gnad. Margraff Joachim Ernsts zu Brandenburg für sich und im Namen dero Mitunirten Chur-Fürsten und Ständt Andern Theils; den 23. Junij diß lauffenden 1620. Jahrs in des Heiligen Reichs-Statt Ulmb getroffen und zu männigklichs wissenschafft in Druck gegeben
in welcher die Stamm-Tafeln der Brüderschafft zwischen Franzosen und Türcken ... zu finden; erstlich in italiänischer, nun aber auch in teutscher Sprache ... gezeiget
mit Beylagen Num. 1, 2 und 3; Meister und Raths, deß H. Reichs Freyen Statt Straßburg, Beclagter Contra Herrn Statthalter, Dechan und Capitularen Hoher Thumb Stifft Straßburg, Impetranten und Clägere
auff deß Chur-Mäyntzischen Directorii zu Münster den 22. Junii gethane Proposition durch die ihrige in Schrifften wegen deß durch der Römisch. Kays. M ayestett hochansehentliche Herrn Plenipotentiarios an einem, Und Den Schwedischen Herrn Abgesandten ... anderen theils ... vernehmen lassen, so den 6. Julii 1647 in Münster ubergeben
Welcher Der vornehmsten Staate in Europa weit-aussehende Maximen, Und insonderheit Den gefährlichen Zustand Des H. Römischen Reichs, Allen Teutsch-gesinneten Patrioten, zu reiffern Nachsinnen, eilfertigst entdecket
enthaltend die Ursachen, wodurch Sie bewogen worden, zu Beschirmung der protestirenden Religion ... mit denen Waffen nacher Engelland über zu gehen ...; Aus dem Niederländischen übersetzt ...
Darauß eigendtlich gleich durch einen Zeiger zuvernehmen wie der Römischen Kays. Mayst. fast erschöpffte Schatzkammer ... wiederumb auffs höchste zu restauriren ...
darinnen die itzige hochdringliche Gefahr deß kaiserlichen Hofes, benebens denen Mitteln, wie solchen zu begegnen und dem Kaiser so wohl als dem gantzen Reiche die gewündschte Wolfahrt wieder herzubringen sey
oder vielmehr das heut zu Tage im Schwang gehende schänd- und schädliche Kippen und Wippen, wie solches von denen Müntzmeistern derselben Bedienten und Lieferanten getrieben wird