' ( 21 )

der Meinung seyn, daß das letzte eher als das erste darum wahrscheinlich sey, weil das Wort: Durlach" aus Griechenland, dessen Sprache die Endung der Wörter in ein ch, bis auf eine kleine Ausnahme, verabscheue, schwerlich gekommen seyn könne.

Oft erwähnter Staatsrath Herzog schließt nun, seine desfallsige Abhandlung mir den Worten:

Immer würde es ihn freuen, wenn scy es als Budoris, oder als Durlach, seine Gebuctsstadt, sich der Verwandtschaft mit dem feinsten Volke der alten Welt rühmen könnte; besonders aber, wenn die Abkunft ihrer Urbewohner aus derjenigen grie­chischen Provinz (Karten) sich hcrleiten ließe, in welcher einst das Ungeheuer Chimära besiegt wor­den sey! *)

Wann wurde Durlach Badisch?

So wenig man mit Gewißheit die Frage von dem Ursprung Durlachs beantworten kann, so we» nig läßt sich auch auf jene Frage: wann Durlach zuerst an Baden gekommen sey ? etwas Bestimmtes sagen.

Manche halten diese Stadt für ein Zahlungen» sches Erbstück; Andere hingegen behaupten, daß Berthold, Graf von Hohenburg**) die Stadt Dur-

Siche de» Auszug aus de» vaterländische» Blättern Nro- 8 - vom Avril 1812. Chimära war eigentlich ein ungeheuer, das, nach der fabelhafte» Geschichte, vorucn Löwe, in der Mitte Ziege, hinten Drache war, und Feuer spie; welches Ungeheuer einst Bellerovho» tödlere.

Anmerkung des Verfassers.

»*) Das Schloii Hohenburg ist bei der vormaligen Reichsstadt