( 105 )
sehr trefflich zu Statten, daß cs im Jahr 1817 eine Menge Futter aller Gattung gab, und nebenbei noch die Ernte von Grundbirnen sehr reichlich aussiel, mit welchem amerikanischen Produkte, durch das vorhergegangene drückende Nothjahr 1816 hauptsächlich hiezu aufgemuntert, jeder Landmann jedes zuvor öd gelegene Plätzchen am Wege, ausser seinen übrigen hiezu bestimmten tragbaren Aeckern, im Frühjahr 1817 sorgfältig anzupflanzcn sich alle Mühe gab.
Drei verschiedene als Mörder des Markgrafen Ernst Friedrich von Baden gedungene Ausländer werden zu Durlach .öffentlich hingerichtet.
Vom Jahr 1594 — 1595 .
Die ernsthaften Zwistigkeiten, welche sich zwischen dem Markgrafen Eduard und Ernst wegen der Zahlung der auf denen vor der Theilung gemeinschaftlichen Badischen Landen gehafteten Schulden entsponncn hatten, näher zu beschreiben, gehört der Badischen Geschichte an; hier nur so viel als Einleitung, daß Markgraf Ernst sich endlich veranlaßt fah, während der Abwesenheit des Markgrafen Eduard nächtlicher Weile am 2l.Nov. 1594, unter Anführung des Wolf Diedrich von Gem- mingen in Tiefenbronn, ohne weiters Besitz von Baden, Ettlingen, Kuppcnheim, Stollbofen, Rastatt und mehrcrn andern Orten zu nehmen, und sich von denselben unter dem Namen eines Administrators huldigen zu lassen.