über dieſes Zaus i. J. 3835:Wohngebäude des Herrn Staatsraths Mayer. Urſprünglich ein Hartenhaus. Vach Frn. Gberbaudirek tors Weinbrenner Jeichnung und unter deſſen Leitung ward es bey Vergrößerung der Stadt in ein ſchönes Wohngebäude verwandelt. Man errichtete ein mit vier doriſchen Säulen und Fronton ver ziertes Corps de Logis. Das ehemalige Gartenhaus bildet nun den 1 T4IILEII112. 5 E I 222+⏑ᷓ f K J L v 7 A 4 4 4 7 1*2 ö * N * Abb. 88a: Grundriß des Staatsminiſteriums. Obergeſchoß. einen und ein demſelben ähnlich aufgeführter Bau den andern Flügel. Ein bedeckter Gang unterhält über den beyden Einfahrtthoren die Verbindung der Seitengebäude. Valdenaire beſchränkt ſich auf die Mitteilungen artlebens. Im Senerallandesarchiv liegen zwei Grundriſſe des Gebäudes mit der SignaturFr. Arnold.(Abb. 88 und Ssa.) Da Sartleben Zeitgenoſſe iſt, wiegt ſein zeugnis ſchwer, wenn ſchon er fern von Karlsruhe gelebt hat, und irrige Vor ſtellungen von der Urheberſchaft von Hausplänen nicht ſelten ſind. Die Unterſchrift eines Planes iſt aber auch nicht beweiskräftig. Friedrich Arnold kann die erwähnten Grundriſſe für irgend welchen