8 AUCTIONS - CATALOG VON KARL J. TRÜBSTER (Strassburg).
18 Psalterium latisum cum canticis. Pergamenthandsclirift
des 15. Jahrhunderts.
8°. 147 Blatt. Moderner Lederband. Einspaltig, mit 10 grösseren Initialen in 2 Farben. Leielite Gebrauchsspuren.
19 Psalterium latinum. Per(jamenthandschvift des 15. Jahrli.
16°. 81 Blatt (Schluss fehlt). Gepr. Lederbd. mit Scliliesse- Einspaltig, mit 13 grossen mehrfarbigen Initialien mit Kankenver- zierungen, die leider beim Einbinden theilweise beschnitten wurden. Sehr kleine aber deutliche Schrift. Die ersten 10 Blatt enthalten das Iialendarium. Leichte Gebrauchsspuren.
20 Psalterium latinum cum canticis. Pergamenthandschrift
des 15. Jahrhunderts.
8°. 174 Blatt (Schluss fehlt). Moderner Ldbd. mit Schliessen.
Einspaltig mit kleinen einfachen Initialen.
21 Psalterium latinum. Pergamenthandschrift des 14. Jahrh.
8°. 163 Blatt. Ldbd. mit Messingbeschlägen (1 Ecke und 1 Sehliesse fehlen). Einspaltig mit 5 grösseren mehrfarbigen und altertliümlichen Initialen , von denen die erste (B) die ganze erste Seite füllt; dieselben haben theilweise gering gelitten.
22 Psalterium latinum. Pergamenthandschrift des 14. Jahrh.
8°. 167 Blatt (Schluss fehlt). Ldbd. Mit 7 grossen mehrfarbigen alterthümlichen Initialen. Ziemlich stark gebraucht.
23 Psalterium latinum cum canticis, praecedunt collectae
sanctorum. Pergamenthandsclirift von 1493.
Kl. 4°. 157 Blatt. Moderner Lederband. Auf Blatt 157 recto: Finitü XXVIII die mensis augusti Anno salutis M° CCCC 0 LXXXXIII". Auf Blatt 157 verso folgt dann ein deutsches Gedicht nach welchem Anthonius Kirsz scliaffner des gotteshauses zu Lichtenthai diesen Psalter schreiben liess. Darnach folgen von anderer Hand 3 Hymnen, die 3. nicht vollständig.
24 Psalterium latinum cum canticis. Pergamenthandsclirift
des 15. Jahrhunderts.
Fol. 90 Blatt. Einspaltig. Ldbd. mit Schutzlappen u. Schliessen. In Lagen von 8 Blatt geschrieben mit Lagenbezeichnung; unvollständige Lage 1—4 fehlen. Enthält ausser einer grossen Anzahl kleinerer gesclnnackvoller Initialen in 2 Farben noch 4 sehr grosse Initialen in altertliümlicher Form.
25 Psalterium latinum. Pergamenthandsclirift des 15. Jahrh.
IC1. Fol. 111 Blatt, gepr. Ldbd. mit Schliessen. Die ersten 6 Blatt enthalten das Kalendarium, mit 10 grossen schönen mehrfarbigen Initialen. Grosse Schrift, sorgfältig geschrieben. "Wohl erhaltenes Exemplar, der vordere Deckel des Einbaudos wurmstichig.
26 Psalterium latinum cum canticis. Pergamenthandsclirift
von 1496.
8°. 166 Blatt. Einspaltig. Moderner Lederbd. Abwechselnd