Schauplah. (Der ſchwarze Domino.) Erſter Aufzug. Ein kleiner Salon neben dem Maskenball-Saal im Palaſte der Königin von Spanien. Mittelthür. Zwei Seiten en re und zwei Sei⸗ tenthüren links; die zwei tenthüren rechts führen zum Ballſaal; die Seitenthür links hinten iſt der allgemeine Eingang; die Seitenthür links vorn führt zum Spielzimmer. Zur Rechten vorn ein Tiſch mit zwei Seſſeln. Zur Linken vorn ein Sofa mit einem Tiſchchen daneben. Links von der Mittelthür an der Wand eine große, reich verzierte Pendeluhr: die Uhr zeigt bei Beginn fünf Minuten nach einviertel Zwölf. Ein Kronleuchter mit brennenden Kerzen. Sweiter Aufzug. Speiſeſaal des Grafen Juliano. Zwei Mittelthüren: rechts Mitte Spielſaal, links Mitte allgemeiner Eingang. Rechts hinten eine Sei⸗ tenthür in die Wirtſchaftsräume; rechts vorn ein Büffett, worauf Kaſtagnetten, zwei Armleuchter, Silber- und Porzellanteller ſtehen. Links hinten eine Seitenthür, in welcher der Schl hlüſſel ſteckt, zu der Wirtſchafterin Claudia; links vorn ein Fenſter. Zwiſchen den beiden Mittelthüren ein gedeckter Tiſch mit ſechs Couverts und zwei Arm⸗ leuchtern. Rechts hinten in der Ecke ein kleiner Tiſch mit Cigarren. Links hinten in der Ecke ein kleiner gedeckter Tiſch mit vier Couverts. Zur Linken vorn ein kleiner Tiſch mit zwei Stühlen. Stühle an den Wänden hinten, rechts und links. Dritter Aufzug. Ein Empfangszimmer im Königlichen Stifte für Jungfrauen des hohen Adels. Eine große Mittelthür. Rechts vorn Seitenthür zu Angela. Links vorn Seitenthür zum Garten; links hinten allgemeiner Eingang. Lehnſtühle rechts und links. 8 2