ge⸗ mer ber⸗ ſell⸗ ſich. nen 7 der⸗ ine ort, t ab hilr veß, Freude ſtrebet! lernet Spaß f Eiferſücht'ge Männer, Bei Nacht wird die Luſt ſich erhöhn, Nacht iſt alles doppelt ſchön, Nacht iſt alles, alles ſchön! Die vier Diener(tragen die Hüte und Mäntel links Mitte ab und kommen ſchnell zurück). Juliano Die Vernunft mög' ihr Schläfchen machen, F ch beim Pokal will ich wachen, Vergeſſen, daß ich Treu' verſprach, Auf ſüße Nacht folgt heit'rer Tag! Aufgewacht, aufgewacht, was da liebt und 3 aufgewacht! tppen zurückſtehend). Chor der Kavaliere(in G Aufgewacht, was da liebt und lebet! Aufgewacht!) Aufgewacht! Mädchen fein, Frauen hold und ſchön! Luſtig, ihr dürft nicht ſchlafen gehn! Träume entfliehn, Freuden erſtehn! Zuliano(für ſich). Alles geht erwünſcht, auf meine Ehrel Der Lord fand ſeine Frau zu Haus, Als ob nichts vorgefallen wäre; Hoffentlich iſt der Krieg nun aus, Auch kommt er nun ſogleich. (Zu Claudia.) Die Speiſen nicht zu vergeſſen! Hurtig, Claudia, bringe ſie! Clandia(eilt ab durch die Seitenthür links). Jünfter Auftritt. Die Vorigen ohne Claudia. Juliano(zu den Kavalieren). Fehlt hier noch jemand? Chor der Kavaliere. Maſſarena. Zuliano. Richtig! Doch der wird wenig eſſen, Denn die Verliebten hungert nie. Juliano und Chor der Kavaliere. Aufgewacht! aufgewacht, was da liebt und lebet!