PDF Vorderdeckel
PDF Leere Seiten
PDF [Werbung]
PDF Titelblatt
PDF Illustration: Die Regenten des Badener Landes von der Zeit der Gründung von Karlsruhe bis heute
PDF Vorwort.
PDF Inhalts-Verzeichnis.
PDF Verzeichnis der Pläne und Abbildungen.
PDF Illustration: Plan der neuen Carolsburg, [...]
PDF Die frühere Residenz Durlach.
PDF Die Gründung von Karlsruhe.
PDF Markgraf Karl Wilhelm.
PDF I. Karlsruhe einst und jetzt.
PDF II. Das Großherzogliche Residenzschloß.
PDF III. Das Großherzogliche Hoftheater.
PDF IV. Die Straßen der Stadt.
PDF Die Waldhornstraße
PDF Die Kronenstraße
PDF Die Adlerstraße
PDF Die Kreuzstraße
PDF Die Karl Friedrichstraße
PDF Die Lammstraße
PDF Hebelstraße
PDF Friedrichsplatz
PDF Die Ritterstraße
PDF Die Herrenstraße
PDF Die Waldstraße
PDF Die Karlstraße
PDF Die Hirschstraße
PDF Die Leopoldstraße
PDF Die Westendstraße
PDF Die Schulstraße
PDF Der Zirkel
PDF Die Hans Thomastraße
PDF Die Moltkestraße
PDF Die Bismarckstraße
PDF Die Stephanienstraße
PDF Die Akademiestraße
PDF Die Kaiserstraße
PDF Illustration: Das Durlacher Tor von außen gesehen
PDF Illustration: Das Durlacher Tor von der Stadt aus gesehen
PDF Illustration: Altes Gasthaus zum grünen Baum
PDF Illustration: Neubau des Gasthauses zum grünen Baum
PDF Illustration: Das Zeughaus
PDF Illustration: Die Technische Hochschule, nebenan ein Teil der alten Dragonerkaserne
PDF Illustration: Haus Kaiserstraße Nr. 17, abgebrochen im Jahre 1889
PDF Illustration: Haus Kaiserstraße Nr. 51, abgebrochen im Jahre 1893
PDF Illustration: Haus Kaiserstraße Nr. 55, abgebrochen im Jahre 1889
PDF Illustration: Alte Brauerei Glaßner Kaiserstraße 57, einstige Stammknpeie des St. Barbaravereins, abgebrochen 1889
PDF Illustration: Das frühere Haus Muntz, Kaiserstr. 56 mit Häuser aus Alt-Karlsruhe
PDF Illustration: Gasthof zum goldenen Ochsen
PDF Illustration: Haus Kaiserstraße Nr. 97, abgebrochen im Jahre 1897
PDF Illustration: Haus Kaiserstraße Nr. 111, abgebrochen im Jahre 1896
PDF Illustration: Gasthaus zur Stadt Straßburg, abgebrochen im Jahre 1880
PDF Illustration: Das Bärenbäckhaus, abgetragen im Jahre 1838
PDF Illustration: Häuser Kaiserstraße 101/103 aus der Gründungszeit, dieselben wurden abgebrochen und nebenstehender Neubau der Firma Christian Oertel errichtet
PDF Illustration: Das alte Gasthaus zum Bären
PDF Illustration: Haus Spiegel & Wels mit Wiener
PDF Illustration: Das alte Hotel Erbprinz
PDF Illustration: Das jetzige Hotel Erbprinz, rechts das Museum
PDF Illustration: Ansicht der Kaiserstraße zwischen Ritter- und Herrenstraße
PDF Illustration: Haus Leipheimer & Mende, Kaiserstraße 169
PDF Illustration: Haus des Hoflieferanten Friedrich Blos, Ecke Herren- und Kaiserstraße
PDF Illustration: Das Gebäude der Hofapotheke in welchem sich auch das erste Karlsruher Automatenrestaurant befindet
PDF Illustration: Die Kaiserstraße zwischen Karl- und Douglasstraße
PDF Illustration: Die alte Infanteriekaserne
PDF Illustration: Eingang zur Kaiser Wilhelmpassage Ecke Wald- und Kaiserstraße
PDF Illustration: Das Reichspostgebäude
PDF Illustration: Alte Brauerei Moninger und Restaurant "Zum Moninger" Hauptausschank der Brauereigesellschaft vorm. S. Moninger
PDF Illustration: Das Kaiser Wilhelmdenkmal
PDF Illustration: Das alte Mühlburger Tor mit Schlagbalken
PDF Illustration: Das neuere Mühlburger Tor
PDF Illustration: Der Ludwigsplatz mit Rückgebäude der alten Infanteriekaserne
PDF Die Amalienstraße
PDF Die Sofienstraße
PDF Die Zähringerstraße
PDF Die Markgrafenstraße
PDF Die Erbprinzenstraße
PDF Die Blumenstraße
PDF Klein-Karlsruhe
PDF Die Kapellenstraße
PDF Die Steinstraße
PDF Die Kriegstraße
PDF Die Oststadt
PDF Die Südstadt
PDF Rüppurr
PDF Beiertheim
PDF Die Südweststadt
PDF Die Weststadt (links der Kaiser-Allee)
PDF Der Industriebezirk Bannwald
PDF Die Weststadt (rechts der Kaiser-Allee)
PDF Vorort Mühlburg
PDF Der Rheinhafen
PDF Der Vorort Grünwinkel
PDF Die Appenmühle
PDF Der Vorort Daxlanden
PDF Illustration: Die Oberbürgermeister der Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe vom Jahre 1812 bis heute
PDF V. Die Bürgermeister der Residenz vom Jahre 1718-1911.
PDF VI. Das frühere Bürgermilitär und die Bürgerwehr.
PDF VII. Hervorragende Baumeister der Residenz.
PDF Neuester Plan der Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe mit neuer Bahnhofsanlage, Rheinhafen und den Vororten Beiertheim, Daxlanden, Grünwinkel, Mühlburg, Rintheim und Rüppurr
PDF Nachschrift.
PDF Anzeigen
PDF Sehenswürdigkeiten u. Allgemeines.
PDF [Werbung]
PDF Leere Seiten
PDF Rückdeckel