Auf der vl-Stimme irrtümlich vermerkt: "Kromer". - Vermerk auf Karteikarte Joseph Haydn-Institut (Köln): "Oben Mitte "N:12" gestrichen, stattdessen mit Blei 51, auf St. VI mit Rötel "Kromer", darunter mit Blei (neuzeitlich) : nein: J. Haydn". - Vermerk auf Karteikarte Joseph Haydn-Institut (Köln): "Diese zeitgenössische Kopie unterscheidet sich vom übrigen Material lokaler Provenienz durch die exakte Kopisten-Schrift (3 Kopisten).", "Schreiber von VI, VII hat größe Ähnlichkeit mit Anonymus 12 [s. Dénes Barta u. László Somfai "Haydn als Opernkapellmeister", Budapest, 1960, S. 423.]". - Vermerk auf Karteikarte Joseph Haydn-Institut (Köln): "dickes, hellbraunes Papier, kaum Wz. zu lesen, eine ist Wappen mit V und 2 Herzen, nur einmal. im übrigen || F(?), ||FF(?),||.EE(?)"