III. 43 Bismarckstraße — Bleichstraße
aUe^ge... ftoepfner Bräu
49 Eigentumswohnungen
Altehans Elisabeth Frau ® Barthold Erna
Einkäuferin ®
Berendt Cläre We® Kirchner Wrn Dr
Apotheker ®
Kunz Emilie We ®
Lange Elena OVerw
GerRätin iR ®
Tück Maria BehAng ® 51 A Geiger Hellmut Dr Ing
Betrlnh ® 51a A Landesverband d bad Tabakbauvereine eV ® Bundesverband deutscher
Tabakpfla'nzer eV ® Lorenz Hans Versuchstechn Schwarzenhölzer Otto VersRevisor ® 53 A «Nock-Diehm Elisab Rastatt Schloßpl 23 Andermann Marie We Andermann Ruth BkAng® Bentz Ottmar
ArchitBtlro ®
Kosbab Anna We Krebs Ldw GymnProf ® Michael Gisela
Krankengymnastik ® Michael Peter Techn ® Nagel Günther st g Musikpädagoge ®
Rost Eva Frau Seewald Erna We ® '
Wells Bruno Mechan Willmann Gertr v Ang ® 55 A Dolletscheck Eduard Dr OStudDir ® u a Schultis Kurt Kontrolleur Traube Fritz OIng® Trimble Michael Opernsänger ®
57 A Schneider Hans Jürgen technPlanungsbüro ® Bernard Berta We Bläß Else We Hammesfahr Dora We Hummel Elisabeth We Hummel-Koenig Lilli
Bildhauer in ®
Meinzer Hedwig We 59 A * Oberdeutsche Provinz d Gesellsch Jesu München Hörr Anna We Ockel Wlh Dr Arzt
(Naturheilverfahren) ® Tobinski Doris kfmAng 61a wie Nr 59
Gaupp Otto Priester Keller Alois Pfarrer Kling Anton Theologe Rapp Rita KrkSchwester Rheinboldt Josef Geistlicher
(Hvw) ®
Stoll Hugo Geistlicher Strittmatter Wlt Geistlicher 6 la A Hausverein d Polytechn Vereins Karlsruhe eV ® Gesellschaft Schlaraffia
Carolsuhu Karlsruhe ® Hauser Adolf BbSchaffner 63A Friedrich Kurt Dr Facharzt f Chirurgie ST 63a A «Loewenstein Erika von Eber steinburg/B- Baden (Hvw Jos Allgayer Jahnstr 4)
Hollmann Leopold Ing ® Roß Marie Köchin Warnotte Doris KrkGym- nastik ®
65 A u Hvw wie Nr 63a Huber Carl-Heinz Dr
Geschf ®
König Aug jun Kraftf 67 A * Land Baden-Württembg (Hvw: Staatl Liegen- schaftsamt Blumen- str 2a)
Zerstört 69 Fällt aus 71 A «Heimstatt werk Karlsruhe eV
Bevens Hans Sozialarb Binder Dietrich Rektor ® Heimstattwerk eV
Karlsruhe ® Ketteler-Heim Jugendwohnheim ®
Schmitt Herb Heimltr ® 73 A Geiger Marianne We GP Brenner Erich
Büromasch ®
Brenner Maria We GP Deininger Emma Gesch
Inhaberin Fleuchaus Maria Gymna-
sialOLehrn iR Fr eise Kurt Bilanzbuchh GP Godelmann Sofie Prokuristin
Kunzke Gerda VerwAng Lamminger Erna
StudAssessorin GP Woelke Ursula Frau 75 A * Müller Elfriede Khe Gutekunst Berta We Lamprecht Frieda We Müller Stephan
Rechtsanwalt GP 'Müller Stephan u
Bugger August Rechts - anwBüro GP 77 A «Schmid Jul Erben Binner Martha We Bund Deutscher Pfadfinder GP Decker Hedwig Frau Decker Olga Rentnerin Fisch Jos Schreiner Florschütz Hans-Gg
BkKfm GP Gseller Marie We Guld Gg Schneider Jack Rolf Kfm Meiser Hermann®
Schestak Wlademir Gießer Schmid Eleonore mech
technAsstn Ulbrich Frz ElTechniker GP 79 A «Treutlein P Erben Bevollm Dr Ing Rud Mayer Neckarsteinach Davidenkoff Kyrill
Dipllng ® Gutsch-Vierordt Margar We GP
Mayer Nikolaus Studienrat Volkmann Friedel Frau 81 A «Gutmann B Dipllng Brohammer Karl Kfm ® Hemberger Heinz POSekr® Herlan Erika Fachschul-
rätin ®
Hemberger Heinz PSekr Herlan Marta Rentnerin Hinsenkamp Alice
OStudRätin ®
Lederer Brigitte
Stud Rätin ®
Mauer Lyane Sekretärin Muckenhirn Paul Student Ritter Wilhelmine Frau Seeger Gustav RegDirSP Schmelzeisen Hans Kfm Sigerus Else Dr We ® 83A Freimaurerloge "Leopold z Treue" GP Hebel-Loge
Johannisloge "Zur Pyramide"
+ Reinhold-Frank-Str + Rechte Seite + Hans-Thoma-Str + 2 A * Versorgungsanstalt d Bundes u d Länder Herzog Rolf OStaatsanw GP Moser Simon Dr Hochschullehrer Piepenbrock Elisab
StudAssn Piepenbrock Johannes Dr
Bundesrichter GP Schmidt Ilse Fotografin GP Walter Magdalena Ang Würz Dieter Dipllng®
2a A wie Nr 2 Hauß Fritz Dr Bundes-
richter GP Hörchner Charlotte We® Kirchner Hildebert Dr
BiblORat GP Mormann Josef Bundes-
richter GP Nastelski Karl Dr
Senatspräsident GP Teichgräber Kurt VerwAng GP 2b A wie Nr 2 Arndt Herbert Dr
Bundesrichter GP Artl Fritz Bundesrichter ® Dorschel Rud Dr Bundes-
richter GP Marquart Martha Frau Rheindl Erich VerwAng 4 A Rösiger Gertrud We Länge Oskar DiplVolksw GP Ohndorf Math Kunstmaler Ruch Heinz Dr Facharzt f innere Krankh GP 6 A Altenburg Herb Archit Büro®
Kohlbecher Alma We Lust Elisab Geschlnhn Lust Robert
POSchaffner ®
Sonneborn Robert DiplKfm Thiel Edith We Wächter Kurt kfmAng
+ Wörthstr +
8 A «Land Baden-Württembg (Hvw: Staatl Liegen- schaftsamt Blumen - str 2 a) Bismarck-Gymnasium Karlsruhe (Altsprachl Gymnasium) ® Bibliothek-Bau Nagel August Hausmeister
+ Seminarstr +
10 A u Hvw wie Nr 8
Pädagogische Hochschule
Karlsruhe ®
Allgem Studentenausschuß der Pädagogischen Hochschule ®
12 A u Hvw wie Nr 8 Bad Staatstechnikum
(Hörsäle)
Seminar f Studienreferendare Karlsruhe ® + Fichtestr +
+ Schirmerstr + + Scheffelplatz +
14 A «Bopp Elmar Dr
Mozartstr 6 (Eheleute) Bentmann Frdr Dr Prof
OStudDir aD ®
Bopp Elmar Dr,K H Cartus, Dr G Warth u Dr E A Bopp RechtsanwBüro ® Diercksen Günter Dr
pr Arzt (Wohnung) ® Hansen Jos Kfm ®
Hoffmann Friedel Bürovorst Luttmer Urte Chefsekrn® Schwark Günther Dr Chefredakteur ® 16 A Gemeinn Wohnungs- u Siedlungsbau GmbH Baden ®
Breunig Wlh OBankrat Unger Martha We 18 A Schönberger Gust Apotheker Beh Amalia We Kohlmann Rieh OStudRat ® Kottier Ilse We ®
May Horst Dipllng ®
Oels Irene Geschlnhn ® Schönberger Horst
Apotheker Wüst Else We ® 20 A Schultze Alfred Kfm (Eheleute) ®
Daniel Anny Wirtschafterin Jahn & Co Wolle Tierhaare Textil-Rohstoffe ®
Metz Frdr PFacharb Saeger Erna We Schultze Gertr Frau ® 22A * Stadt Karlsruhe
Zerstört 24 A * Stadt Karlsruhe Haus Solms ®
Furrer Erich Hausinsp Röck Jakob Arbeiter + Reinhold-Frank-Str +
Blankenhornstraße
Stadtplan J 12 Zwischen Kriegs- und Bau- meisterstraße.
Dr. Adolf Blankenborn, Professor a. d. Techn. Hochschule Karlsruhe, geb. 1843, gest. 1906.
Linke Seite + Kriegsstr +
1 A * Stadt Karlsruhe
Groß Maria Frau 3 A * Stadt Karlsruhe Jäger Josephine We Klosen Josef Packer 5 A * Stadt Karlsruhe
Höhle Augusta kftnAng 7 A «Stadt Karlsruhe Bäuerle Hilda We Busse Gerhard Chef-
patissier Stoffel Aug Rentner 9 A * Stadt Karlsruhe Glutsch Dieter Schreiner + Baumeisterstr +
Blattwiesenstraße
(Durlach)
Stadtplan K 16
Beginnt an der Auer Str. bei
Nr. 49-51 und endet an der
Brühlstr.
Nach dem Gewann benannt.
Linke Seite + Auer Str +
1 A «Mieter- u Bauverein Karlsruhe eGmbH EttlingerStr 1-3 (Hvw: Adolf Bürck AuerStr 29)
Deifel Max Mechan Dittberner Karl-Heinz Ing Faller Günther Metzger ® Henkenhaf Frdr Ing Fahrschule (Unterrichtsraum) ® Lumpp Frdr Maler ® Stichling Willy Mechaniker 3 A u Hvw wie Nr 1 Berggötz Karl Rentner Klein Dieter Techn ® Rittershofer Hans Kraftf
5 A u Hvw wie Nr 1 Garrecht Rosa BbBeamtin
aD ®
Kehrer Maria We Schmälzlin Karolina We Schwarz Leonhard Rentner Weinacker Josef Schleifer 7 A u Hvw wie Nr 1 Herold Otto Mechan Knoll August
Modellschlosser Paul Wolfg wissAsst Rieth Berta Frau Rieth Klaus technZeichner Sommerfeld Margarete TelefAsstn iR 9 A Schäfer Adalbert Expedient ®
Bauer Gerh Architekt® Hoffmann Sigrid HLehrn IIA Seidel Anton PolOM
u Seekircher Berthold Kfm ®
13 A Goos Elfriede We® Rech Karlheinz kfmAng ®
+ Alter Graben + + Brühlstr +
Rechte Seite
+ Auer Str +
2 A * Volks wohnung gGmbH Beiertheimer Allee 1 Eckerle Emil Kalkulator Haag Hedwig We Jock Amalie We ®
Lerch Christian StbSchaffner Mühlstädter Helga DSchneiderin ® 4 A «Wöhrle Eugen Dr Friedenstr 26 Haas Adolf Schreiner Kehrer Anna Frau Köpf Lina We Romey Emilie We Steinhardt Hrm Arbeiter Stix Otto kfmAng ® Tomaschewitsch Katharina Frau
+ Alter Graben + 6 A Barthlott Erwin Schlosser Hund Herb kfmAng Kohl Hans Metzger 8 A Rößler Wilhelm techn BbAmtm u a Rößler Horst Zollinsp
+ Brühlstr +
BlanenstraDe
Stadtplan L 10, Nr. 24
Im Stadtteil Weiherfeld, frühere Weiheräcker, süd- westl. v. Hauptbahnhof. Blauen = Berggipfel im Schwarzwald bei Badenwei- ler, 1175 m hoch.
1 A «König Gudrun Frau König August Heizer ® la A Füger Hildegard We ® Hoffmann Gisela OStudRätin ®
Rudolph Helga HLehrerin ® Rudolph Klaus wissAsst ®
3 A Leppert Frz HLehrer ® Büttner Gerlinde Ang® Fraatz Hans ElTechn Troll Armin Rentner Weippert Anna We
Bleichstraße
(Durlach)
Stadtplan K 15, 16 Beginnt an der Auer Str. 20 und zieht nordwestl.bis zur Hauptbahnstr.
Linke Seite + Auer Str +
1 Bauplatz
3 A Walter Erw KfzSchlosser Liedke Dietmar Keramiker Schirmer Manfred st g MaschTech Schneider Manfred Kfm Schumacher Kurt
HdlsVertr ®
Stübler Hannelore Sekrn Zilly Dieter MaschSchlossö* 5 A Fehrenbach Hrm Landes- prodGroßhdlg ® Fickewirth Kurt Rentner Harenburg Eberh Vertreter Hönes Claudia Geschlnhn Hönes Franz Gipser Noll Elsa We
7 A Rapp Michael Arbeiter u Joh Rapp Arbeiter Rapp Eva We
+
Bei Sterbefällen Sonunelnummer Erstes Karlsruher dj). 1"1" Särge vom einfachsten bis prunkvollsten,
f S' h'tt 2241 1 Bestattungsunternehmen Sterbewäsche in großer Auswahl.
|iaaMW| IC El Uberführungen von und nach auswärts.
Wir besorgen alles! * ■■ J4W\#\JCL hirschstrasse 42-44