Jollystraße — Julius-Bender-Straße
ftoepfncr Bräu
Rechte Seite + Karlstr +
2 A Kutterer Rud Rentner ® Braun Elvira Stenotypistin Frank Marta Rentnerin Hirschbühl Karl BbOSekr Pätzold Willy Dachdecker Scholz Gertrud We Schwarz Ad WerkM® 4A Stöcker Rud MetzgerM® Beyl Armin Kfm Demel Martha We Gäßler Frdr PBetrWart iR Höfert Bertold
.Schrift gieß er Humpert Karl Arbeiter Kluger Othmar jun
Bauschlosser Köhli Frz PAng .Rillig Hrm kfmAng® Rohmfeld Jos Weber Waidner Alb Kraftf 6 A «Schneider Rob u Frau Schwarzwaldstr 17 Burkhardt Karl Ausbilder Chabek Ant FärberM Enenkel Ditmar kfmAng Goos Alfred PolBeamter Goos Margot Zeichenbüro® Günther Eckhard Baggerf Heinelt Horst technBblnsp Kaufmann Mathilde Frau Kohn Heribert Metzger Kohn Jutta DSchneiderei ® Kuhnle Wlh Arbeiter Pauscher Aloisia We Schmid Maria We Schmidt Konrad Maschinist Weber Therese We 8 A Haas Leop Rektor iR (Frau)
Bad Glaser- u Fensterbauergen eGmbH® Binder Manfred kfmAng ® Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks Fachuntergruppe Glaser und Fensterbauer Bundesverband der Jungglaser u Fensterbauer Deike Ursula We Glaserinnung Fachverband des Glaserhandwerks® Kliewer Gustav
st g MaschTechn Landesinnungsverb d Glaserhandwerks Baden- Württbg GeschSt Baden®
Lieske Charlotte Frau Menzemer Wlh
technBbOAmtm Middeldorf Hans-Peter
Schlosser Pfeffer Irene We
DSchneiderei ® Schmieder Susanna We Sluzewski Wolfg WerkM® Stiegeler Wrn Dipllng® 10 A «Renz Erwin Stuttgart
Haus verwaltet:
Wurm & Co.
Fachgeschäft furlmmobilien Albtalstraß« 10 o* 34620 u. 33973
Ball Andr Rentner Eisenhaber Bodo KfzMechanM Fertig Luitgard Näherin Ibach Johanna Frau Mattmüller Wlt PBeamter Reimann Lothar KfzSchlosser Reinbold Andre
Bauschlosser Ronge Karl Apotheker Schulz Liselotte We Schuster Marie We
12 A «Reinhardt Otto Kfm
Ludwig-Marum-Str 32 Bahrenburg Klara Apotheker in®
Huber Magdalena We Huber Rob Ellnstall Kern Elisabeth We Pusch Hans kfmAng Steckbauer Elfr We Steckbauer Ruth kfmAng Steves Erna We Walter Wlh Schlosser Werner Amalie We
+ Augustastr + + Sonntagsplatz + + Gartenstr +
Jordanstraße
(Rintheim)
Stadtplan H 13, 14 Benannt nach Prof. Wilhelm Jordan, geb. 1824, gest. 1899. Jordan war Professor ander TH in Karlsruhe und Verfasser des Standardwerkes der Geodäsie.
6 A «Litsch Otto Karlsruhe Eickemeyer Gerhart Dr
AsstArzt ®
Kästel Gerhard Arbeiter ® Meyer Wolf-Dieter
BkBevollm ®
Müller Hubert kfmAng ® Münchschwander Margarete We
Oblakoff Stefan Dr
Zahnarzt ®
Speetzen Eduard
Sachbearbeiter ® Speetzen Reinhard Dr Arzt Steppe Kurt Student® Wörner Udo Dipllng
10 A «Krausse Herta Kreuzstr 4 Ballhausen Werner Behr Emma Ang ®
Conrad Jürgen Haack Frz Rentner Hameister Günter kfmAng Ibach Lothar Merl Georg Nonn Friedrich Pelzel Walter
12 Eigentumswohnungen Andres Ilse
KrkSchwester ®
Bierherr Nikolaus MaschSchlosser Bischler Paul
Steuerbevollm ®
Brandt Theresia We Hodapp Lore We ® Hohenadel Karl
Maschinist Pochwalla Frida We ® Podubecky Klaus
StudAssessor ®
Thieme Heinz
technAng Thoma Josef AbtLtr ®
14 A «Weiler Herbert
Scheibenhardter Weg 28 Borchard Hans-Jürgen
Student ®
Dörflinger Heinz
HdlgsBevollm ®
Herbert Lothar
Reiseinspektor Hesse Reiner Ing (grad)
Architekt ®
Kuckeisberg Elisabeth We Mencke Frdr-Wlh®
Merholz Wolfg
st g Sanitärtechn ® Richter Horst Dreher Schmutte Rolf Dipllng
Architekt ®
Weigold Irma We ®
Josef-Kraus-Straße
(Durlach, Dornwald Siedlung)
Stadtplan J K 15
Beginnt an der
Hans-Pfitzner-Str. und
endet an der Johann-Strauß -
Straße.
Josef Martin Kraus, geb. 1756 in Miltenberg, gest. 1792 in Stockholm, Komponist, bekannt als "badischer Mozart"
Linke Seite + Hans-Pfitzner-Str + 1 A «Lux Max Haue kstr 1
Appel Rita GenAgentur® 3 A «May Margarete Erzbergerstr Finsterwalder Lorenz Dipllng ®
5 A Bärmann Maria We Lethmets Ingmar Ing 7 A «Vogel Gerh Architekt
Ehlbeck Uwe Dr Ing ® 9 A Layh Katharina We Berg Georg Rentner IIA «Jaeckle Theodor Zahnarzt Nicht bewohnt 13A Eichhorn Hdw We® 15 A Mandl Rosine We Richter Margarethe Verkäuferin 17 A Mock Paul Bäcker
Knopf Helmut Ingenieur 19 A Sahm Ph Schiffer
Sahm Gottfried Bautechn 21 A Rettig Maria We
Stillger Frdr Rentner 23 A Mayer Karl StOInsp 25 A Fürstenberger Erna Gemeindehelferin ® Ganninger Helga Lehrerin 27 A Beranek Richard
StudRat ®
29 A «König Anneliese Renner Heidemarie Frau ®
31 A «Wackenhut Berthold u Frau Compter Helmut ElTechn 33 A Meiler Brunhilde Buchhn ®
Staats Minna We 35 A Seibert Hrm Prof
Baudirektor ® 37 A «Wackenhut Berth Reichenbachstr 23 Compter Rudolf
Stadtamtmann iR ® 39 A Röckinger Edm Prokurist 41 A FÜrstenhöfer Fritz Milch- u LebensmGesch®
Kraus Adam Arbeiter
+ Johann - Strauß-Str +
Josef-Schofer-Straße
(Ehem. Flugplatz)
Stadtplan F 9 Dr. Josef Schofer, geb. 31. 1. 1866 in Bühlertal, gest. 30. 10. 1930, Prälat, 1905 Fraktionsführer des Zentrums im Landtag.
1 A «Gemeinn Wohnungs- u Siedlungsbau GmbH Baden Bismarckstr 16 Baier Emilie Rentnerin Brückner Gerh RegOInsp Busse Gerhard
Dipl Volks wirt ®
Fichter Anne OLehrerin® Heller Reinhold
Kammermusiker ® Hübner Wlh Dr
VerwGerDir ®
Loos Arthur ODomänenrat iR®
Niedereichholz Heinz Dr
Dipllng ®
Rind Maria We Rödelstab Wrn StAmtm ® Westermann Horst-Dietmar
Dr Botaniker® Zinsmeister Günter
Musiklehrer Zwingenberger Klaus Staatsanwalt ®
3 A wie Nr 1 Caspary Wlh Dr-Ing® Dietsche Konrad GerAssessor Frank Wlt GerAssessor Freyer Paul GerAssessor® Gschwandtner Gustav
VerwAng®
Kummer Hans-Joachim
Radio- u FernsehtechnM Lehmann Gerhard
RegBauamtmann ® Müller Hans Feinmechan Neubauer Fritz-Joachim
OBaurat ®
Niedoba Heinz HLehrer Riedlinger Rainer Dipllng ® Schwenecke Wlt DiplGärtner ®
5 A wie Nr 1 Bitter Udo RegOInsp Bühler Hans-Peter
RegOInsp ®
Goldstein Bernd wissAsst Gruber Harald Reglnsp Hartmann Reinhard
PolBeamter ®
Kary Julius BehAng Kautzmann Wlt PolKomm ® Keck'Peter RegOSekretär Petersen Klaus Ang Riehle Egon PolBeamter Rosenstiel Emil Ang Scherer Wolfgang
technZeichner ®
SÜtterlin Gerhard Student ®
7 A wie Nr 1
Elbe Klaus-Dieter Beamter Erat Klaus Reglnsp ® Feigenbutz Ldw Stlnsp Funsch Benno DiplPhys Gallep Klaus KrimBeamter Groh Otto technAng Hüttner Wolfgang Dr
wissAsst ®
Kaminski Ulrich technAng ® Kamuth Burkhard Staatsanwalt ®
Pferrer Gunter
FeinmechanM Vollmer Dittmar
Dipllng OStudRat ® Wursthorn Max Kraftf®
8 A wie Nr 1
Ciric Duro Schreiner Holler Paul Totengräber ® Kraft Else We Pawlowski Eva kfmAng Serman Frz Arbeiter Serman Josef Arbeiter Sikora Josef Wagenpfleger Swietoslawski Kazimierz Ang®
9 A wie Nr 1
Berthold Wolfg Bklnsp® Bratfisch Fritz BkAng® Filsinger Paul BkAmtsrat Großmann Erich Ang® Hartmann Frz BehAng ® Jelinek Karl BkAng Kraft Hubertus Dreher ® Probst Gerhard Assessor® Schmidt Günther PInsp Wiedemann Heinz Ang Winkler Harald Bklnsp Zimmermann Wlt BkOInsp® 10 A «Neue Heimat Douglas str 3 Breitwieser Daniel
Rentner Brück Max Zahnarzt iR Eleven Mari ja Frau Grzembski Johanna We Halama Otto Grafiker
Jendrzyk Helene Rentnerin Kosian Herbert Kraftf® Kralovec Alois Zimmerm Kralovec Barbara We Kraus Rudolf Schlosser Meid Helmut PolBeamter® Müller Erich
MaschSchlosser Nowak Margot Rentnerin Scherer Alfred VersKfm® Schmidt Frz Rentner Schork Wolfg Bauing Smoljanac Karlo
Schreiner Snobl Maria We Süß Willi VerwInspAnw Teubner Ernst Gürtler Vogt Klaus-Peter
GärtnerM®
Wunsch Oskar jun IndMeister
Joseph-von- Eichendorff-Straße
(Rüppurr Süd-Ost)
Stadtplan N O 12 Benannt nach dem Lyriker Josef von Eichendorff, geb. 1788 auf Schloß Lubo- witz, gest. 1857 in Neisse.
2 A Kraft Frdr VerwAng und
Kraft Ldw BehAng®
3 A «Nikolaus Gertrud Dr
Ärztin Mauthe Heribert Dipllng Simpich Heinz IndKfm ® Spindler Paul Dipllng ®
6 A Becker Karl OWagenf (Frau) ®
Dornieden Ulrich Ellng Stiller Ernst Maler ® Tauber Jürgen wissAsst
8 A «Gerber Rosemarie
Tulpenstr 32 Brandner Hans-Erich Dr
Rechts anw beim BGH ® Feige Konrad
Konstrukteur ®
Lück Wolfgang Riedinger Hans Student
9 A «Lanzerath Doris
Hänselweg 6 Bruder Johann MaschTechn Rehfeld Volker IndKfm ® Struensee Detlef von
Chemlng Vieweger Alfred Rentner 10 A Kuch Bernhilde Näherin u Kuch Wilma kfmAng ® Gries Manfred
Konstruktionsltr Hochmuth Peter
Konstruktionsbüro ® Jürgens Jürgen Archit ® Leßmann Joachim Dr OArzt ®
HA Kuch Wlt Bezlnsp ® Müller Dieter Architekt Seitz Karin Verkfn Striebel Heinz Taxif ®
Julius-Bender-Straße
Stadtplan F 15-16, G 16 Beginnt an der Straße "An der Tagweide" und zieht in nordwestl. Richtung bis zur Karlsruher Straße. Dr. h. c. D. Julius Bender, geb. 1893 in Michelfeld, gest. 1966 in Karlsruhe. Dr. Bender war Theologe und übte in Hagsfeld seine erste Seelvorgertätigkeit aus. 1946 bis 1964 Landes- bischof von Baden, vors. Oberkirchenrat der Landeskirche in Baden. Ehrenbürger der Stadt Karlsruhe.
(Nicht bebaut)