Kastenwörtstraße — Keßlerstraße
III. 194
Raumgestaltung
Raumtechnik
Kunstgewerbe
KUPPINGERLjEp IIMNENBAVSB
WERKSTATTEN FÜR INNENAUSEAU GMBH KARLSRUHE
Neureuter- Ecke Boschstraße
Ruf 74179
50 A Faschon Jos Obsthdlg® Dannenmaier Willi Monteur Schmitt Kurt VerwAng Sedlacek Margarete Frau 52 A *Bundschuh Erika Oberkirch iR u *Ilse Seidt Oberkirch Schröter Elisabeth We Seidt Roland Kraftf 54 A Dannenmaier Erich LebensmGesch ®
Bechtel Elsa We Kober Roland KfzHandw Koch Klara Frau + Daxgasse +
56 A Kober Franziskus Handformer u Zimmermann Richard MaschSchlosser 58 A Kohlmann Frdr techn Zeichner u Kutterer Alfons VerwAng 58a A Kutterer Hugo
MaschSchlosser u a Kraft Heinrich Kraftf 60 A Deck Jos Hafenarbeiter Brunner Christiane We Deck Gerhard Gärtner 62 A Füg Hans Malergesch ®
Füg Rob Arbeiter 64 A Kutterer Rieh Hafenarb
Kutter er Magd Frau ... Kutterer Reinh
Reklamezeichner Kutterer Rudi Maler 66 A Kunzelmann Karl Nachtw (Frau) u Kutterer Willi Magazinarb (Frau) . 68 A Lipny Oskar Kfm (Frau) ®
Baumann Klaus BuchdrM
+ Hammweg +
Kehler Straße
(Dammerstock)
Stadtplan LH
Beginnt an der Mainzer Str.
u. zieht in westl. Richtung
bis Rechts der Alb.
Benannt nach der Stadt Kehl
am Rhein.
Linke Seite + Mainzer Str +
Ohne Nr
A Rittershofer Albert Tapezier ®
5 A Schwind Karl Rentner + Rechts der Alb +
Rechte Seite
+ Mainzer Str +
Eigentümer von Nr 2-8: Gerne inn E isenbahn- Wohnungsbauges Karlsruhe GmbH Amalienstr 14b
2 Böhringer Ernst kfmAng Förster Frdr Zugführer Frank Reinh BbSekr Heidt Eduard Beamter Herz Günter BbSekretär Hörner Willi Bauschlosser Mrachacz Bruno BbBeamt Petzold Alfred Bblnsp Schmidt Erwin BbSekr Widak Josef Polsterer 4 Bautz Wlt BbBeamter® Beck Fritz ResLokf® Bernhard Frz Lokf Bertsche Ant BbOSekr® Gehlhaar Kurt BbBeamter Hablowetz Paul BbBeamter Kirn Hrm BbBeamter Naß Hch BbBeamter Olivier Heinz Wrn
technDiplBetrWirt Oliver Wrn BbOInsp aD Spindler Hans BbSekr ®
6 Bürk Willibald Bblnsp Enderlein Rudolf BbOAmtm Fritz Walter BbSekr Grießer Gerhard BbOSekr Müller Horst Werner Lokf Naumann Rud technBblnsp Pagel Otto BetrAufseher Pröbstl Willy Ing Riedel Alfred
technBbOAmtmann Schmergal Paul BbOSekr Schunke Osk BbOInsp 8 Brylla Osk kfmAng Eßmann Hch Bauing® Folkerts Rud technBbSekr Paul Hch BkAng Schmitt Frdr KfzHandw Schultz Karl-Heinz
BbOInsp ®
Schweikert Wlh Bblnsp ® Schweizer Karl BbBeamt ® Seifried Ernst BbAmtm Wetz Frz BbAmtm S
+ Rechts der Alb +
Kelterstraße
(Dur lach)
Stadtplan K 16
Beginnt an der Pfinztalstr. bei Nr. 61/63 und zieht in, einem Bogen bis zum Basler Tor.
. Linke Seite + Pfinztalstr +
1 A-*Braun Otto Reinhard BaslerTorStr 41 Anselmann Gertrud Frau Henkenhaf Marie We Kaspar Hermine We Körte Hch Arb Kuch Adolf UhrmacherM Weber Friederike We
Hinte rhaus Fischer Kurt Schuhfabrik'S* Hendler Hch
Buchdruckerei ® 3 A Schaffner rirm Monteur Schaffner Rolf
MaschSchlosser 5 A Haury Lisette We
u Enz mann Gust Lithogr Enz mann Ad Rentner Rehhorn Hch Maler Stibbe Emilie We Zeltmann Anna We 7 A Brönner Lisi Kosmetikinstitut ® u *Aug Spoth ErnstFriedrichStr 5 Spoth Emilie We 9 A Gültling Otto Walzenf IIA ^Kleiber Herbert Kfm
Nicht bewohnt 13 A Hardung Gust MaschTechn Hajetschek Paul
MaschSchlosser Lenhart Günther BbAsst
Hinterhaus Mayer Mich Gärtner 15 A Müssig Ernst Schlosser Hund Maria We Müssig Rosalia We 17 A Frick Anna We
u Itte August Mechan 19 A *Specht Karl Frdr u Frau Kandel Holzer Christine We 21 A Grajer Mathias Zuchtwart Balcke Benno Dolmetscher Day Hilde Frau Grajer Joh kfmAng Grajer Susanna We 23 A * Stadt Karlsruhe Katz Oskar Facharb Kunzmann Eva Frau Makosch Gerh Kfm ^Makosch Luise LebensmGesch Stahl Emil Rentner + Mittelstr +
25 A Wackenhut Hch WerkM 27 A Reidl Daniel Zimmerm u Reidl Hch Autoschlosser Dietz Arno
ElMaschBauer Freier Joh Rentner Köhler Elisab We Wolteck Marie We Zippenpfenig Alb Maler 29 A Kappler Rob PHSchaffner Kappler Karoline We Moser Frdr Metzger Pflüger Irma Rentnerin Schlenker Kurt Elektriker 31 A Schiarb Daniel sen SchuhmacherM Kappler Manfred Gipser Schiarb Daniel jun kfmAng . Sütsch Elisab We 33 A Sutter Auguste We Flamm Barbara We Kleiber Marie Kinderschw Sutter Hans Autoblechner ® 35 A ^Schultheis Elisabeth Seboldstr 36 Kratz Hch Schmied ® Neumann Waltraud kfmAng + Amthausstr
Rechte Seite
+ Pfinztalstr +
2 A *Städt Sparkasse Khe
Nicht bewohnt 4 A Roser Leonhard Rentner
Schmidt Eleonore Frau 6 A *Weiler Elisabeth We Oberwaldstr 11 Fien Egon Arbeiter Heiler Rolf Elektriker Humbsch Elke kfmAng Rieth Otto Werkzeugm Schröder Wilfried Kellner Weiler Fritz-Rolf Küfer ® Weiler Heinz Verslnsp ® 8 A Stief Otto Metzger MS* Bräuer Hugo Bauschlosser Grünwald Joachim kfmAng®" Peuser Joachim
Feuerwehrmann ®
Stief Helm Metzger 10 A *Zehr Ella We
Böhler Emil BbBeamter Ostermayer Irma Frau Westenberger Rolf Student Zehr Erwin Metzgerei ® 12 A *Koppenhöfer Wlt Reichardtstr 1 Dederer Gustav v Kalkulator Goldschmidt Philippine Frau
Koppenhöfer Wlt Maler® Küchel Hans
Bürom aschM echanike r Rabe von Pappenheim
Marianne Ga'stst ECU Stähle Carola Frau Urban Horst Werkzeugm
+ Kanzlerstr +
14 A Klett Max Kontrolleur Reich Helmut
. Gravierwerkst 3? 16-18 A Tresch Elsa We
Gräther Elsa Frau 20 A Schwander Sofie We
Schwander Hch Rentner 22 A Knobloch Wlh Landwirt
Zittel Rolf technAng® 24 A ^Rittershofer Elis Khe Koller Gg Arbeiter Rittershofer Karl-Heinz
Elektriker 3?
Schwander Lina Wasch-
mittelhdlg Theis Amalie Rentnerin 26 A r M Langensteinbacher
Höhe' Bibelkonferenz- stätte Langensteinbach J äger Willi FotografenM 26a A Zachmann Margarete Frau
Schweiker Margarethe Frau 3?
Zachmann Karl
städtVorarbeiter ® 28 A *Teufel Luise Frau Mangler Margot Frau Nagel Edwin Verwlnsp ® 30 A Pfefferle Luise We Rittershofer Wlt Kfm 32 A Kiefer Karoline We
Baumgartner Max Ang 34 A Luger Frdr Karl Chorsänger Krüger Dieter Drogist 36 A Seiferling Wlh Vertr® Brender Leo Ing Wiehoff Hildegard Frau 38 A Armbrust Theophil KfzHandw Armbrust Gottl ElTechn Böhm Rieh Monteur Dann Rudi Verkäufer Höradam Jul
Blechzuschneider
+ Basler-Tor-Str +
Keplerstraße
(Mühlburg)
Stadtplan G H 8
Beginnt an der Steubenstr.
und zieht in nordwestlicher
Richtung bis zur Seydlitz-
straße.
Johannes Kepler, berühmter Astronom, Entdecker der Keplerschen Gesetze, geb. 1571, gest. 1630.
Linke Seite
+ Steubenstr +
Freigelände (Gärten)
+ Bodelschwinghstr + + Zietenstr + + Heimgartenweg +
1 A *Molkerei-Zentrale
Südwest eGmbH Nicht bewohnt
3 Bauplatz
5 A Molkerei-Zentrale Süd
west eGmbH 3?
Härpfer Ernst MolkereiM
+ Seydiitzstr +
Rechte Seite
+ Steubenstr +
Freigelände (Gärten)
+ Bodelschwinghstr +
2 A Probst Karl-Frdr Ing 2a A Schima Rud KfmS
Kösterke Alb MaschArb
4 A Wenske Ida Frau Krüger Erich Rentner Wenske Wrn Jung werker
4a A Seil Wlh Schlosser
6 A Hampel Stefan Kraftf
6a A Jacksteit Heinz kfmAng 6b A Lutz Anneliese Frau Grüning Jürgen DiplPhys 14 A'Hunkele Joh BetrLtr® Bender Hildeg StudRefern Fröhlich Helmut DiplChem 16 A Rösberg Manfred Konstrukteur ®
Oelmann Peter Ing Schild Alfred IngBüro für
MaschBau ®
Schmidt Paula We + Zietenstr + + Heimgartenweg + + Feierabendweg +
18 A Heininger Wenzel Baugesch®
+ Laubenweg +
4- Seydiitzstr +
Kesselbergweg
(Kleinsiedlung am Flugplatz), Stadtplan G 9
Beginnt an der Nancystraße und endet am Postweg. Kesselberg, Berg in der Pfalz (662m) westlich von Edenkoben.
Linke Seite + Nancystr +
1 u 3 Bauplätze
5 A *Deutsches Reich (Bun
desverwaltungsvermögen) (Hvw Bundes vermögenssteile Maximi- lianstr 8)
Häfner Horst Buchbinder Hoffmann Elisabeth Gastst
Hardtwaldklause 3? Homola Marie Rentnerin Nawroth Hrm MetzgerM Schönwald Dieter Chemlng
7 u 9 Bauplätze + Postweg +
Rechte Seite
Eigentümer: Siemens Wohnungsges mbH
+ Nancystr +
2 Heuser Karl MechanM ® Schöneberg Paul
Montageltr 3?
Winter Paul Feinmechan
4 Hahn Susanne We ®"
Merz Hans Techn Simchen Hans Ing Weyer Emma We 3?
6 Hillger Margarethe We Matschke Helm Mechan Mayer Wlh Mechan ® Moerschner Gerh Dipllng®
8 Führmann Klaus-Dieter
Dreher Koch Wrn Werkzeugm Peters Roland Schmied Rüttger Betti We ® 10 Franzke Herbert ElMechan ®
Kopp Hans Konstrukteur Lang Erw Rentner Menger Hans-Eberh Rentn ®
12 Grabnitiki Fritz Ellng® Heyduck Georg kfmAng 3? Marke Wlh technZeichner Sasowsky Frida We Sasowsky Ruth Frau 14 Deeg Bernh Ing®
Dussel Arth Buchh Großkreutz Wrn Dipllng® Klemm Günther technAng Kujath Grete Frau® 16 Eberhardt Wrn MechanM Kapfenberger Bruno Ing ® Mußlick Willi UhrmacherM Zeumann Romanus Elektr + Postweg +
Keßlerstraße
Stadtplan J 8, 9
Beginnt am Kühlen Krug u.
zieht bis zum Westbahnhof.
Emil Keßler, Begründer d.
Maschinenbaugesellschaft
Karlsruhe, geb. 1813, gest.
1867.
Fehlende Nr. nicht bebaut. Linke Seite + Kühler Krug +
1 A * Stadt Karlsruhe Nicht bewohnt
3 A * Liese Fred Archit u
Frau Brooklyn Obiero Manuel Arb
5 A Heindl Karl Fabrikant ® Brauner Anny Kfm ®
Heindl Karl & Co
Strickwarenfbk ®
+ Lager str +
W. Muilec Sä N |X P o R f
BÜROMASCHINEN
Karlstr. 34 Ruf 27080 COMPUTER