Ludwig-Wilhelm-Straße — Lützowstraße III. 244
^ technische Qummiwaren
i Schöffler u. Wörner
W Fabrikbedarf
W KARLSRUHE
' Amalienstr. 15 Tel. 26322/23
Blatz Maria Ang Böttinger Hermine We Braun Erich Kfm Föry Doris Frau Gref Willy Kfm Herwig Egon Kontrolleur Hirschner Anna We Huber Hans Reformhaus® Kern Hrm
Filialenrevisor ® Lazarek Hanna We Menzel Bernd
Tankwart Moser Rud Dipllng Archit Büro
Motz Emma Rentnerin Nübel Christian Rentner Rusche Luise Geschlnhn Rusche Wlt BezVertr® Städt Sparkasse Karlsruhe
Zweigstelle ®
Ulrich Hilde Frau® Vogelmann Frdr Tabak- u
Schreibwarengeschäft Westenhoeffer Otto Dr
Facharzt f innere Krank heiten®
+ Georg-Friedrich-Str +
Ludwig-Windthorst- Straße
(Ehem. Flugplatz)
Stadtplan G 9
Beginnt an der Kußmaulstr. u. zieht in nordwestl. Richtung zur Knielinger Allee. Ludwig Windthor st, geb. 1812 in Kaldenhof bei Osnabrück, gest. 1891. Hannov. Justizminister. Nach der Gründung der Zentrums- partei (1870) deren eigentliches Haupt. Der bedeutendste parlamentarische Gegner Bismarcks.
Linke Seite + Kußmaulstr +
3 A Nigg Alb chemReinigung® + Heinrich-Köhler-Str +
5 A Huniar Norbert Techn® 5a A Meyer Werner Ba,uing® 7 A Kuntz Eugen Dring wissenschaftlRat ® 7a A Auer Max Ingenieur® 9 Eigentumswohnungen Batzier Kurt
Steuerbevollmächtigter ® Burkard Frz A
Gebrauchsgraphiker ® Claus Hans kfmAng DÖrflinger Paul Metzger® Fekete Nandor IngBüro® Goossen Rolf DiplKfm® Hänel S Wolfg
Werbegraphik®
Heinsius v Mayenburg Anna-Maria Frau® Kappler Emil
HLehrer iR ®
Menrath Rosina We Merkle Liselotte We® Moryc Emil Arbeiter Netcko Barbara We Richter Elvira HLehrern ® Schacht Heinz
RegBauamtm ®
Scherer Heinz PAmtm® Scheumänn Hrm Rentner Schröder Rolf Dr
DiplPhyS ®
SÜdel Margot We SÜdel Wolf gang Betr-
Prüfer ®
Suikat Karl-Heinz BkKfm Weimer Bernhard Dipllng Winter Frz HausM
11 A *GEWAG gemeinn Wohnungsbau AG Isoldestr 15 Schwesternwohnhaus der Städt Krankenanstalten
+ Eugen-Richter-Str + + Knielinger Allee +
Rechte Seite
+ Kußmaulstr +
Eigentümer Volkswohnung gGmbH Beiertheimer Allee 1 30 Fettig Herbert Arbeiter Geihoffer Peter Bäcker Hehn Wanda We ® Hildebrand Rudi KrkPfleger Löffler Berta We® Tegtmeyer Karl BehAng® Zemann Jos RegOSekr ® 32 Eger Gerd HeizMonteur Flaxmeier Marie We Göth Horst Elektriker Grunert Rolf Lagerist Köhn Harry Maurer MeIcher Wlt Techniker Oeder Lotte Frau®
Pfeifer Hch Korrektor Smandzik Ernst VerwAng 34 Czerny Rud Buchhalter Fechtmann Frdr Maurer Kurz Eduard Monteur® Mende Karl Lohnbuchh Noll Herbert Ang Nuzinger Luise We Pepernik Frieda We Schimmelpfennig Gerh Mechaniker 36 Bothin Wlt PolBeamter aD Eckert Gerold Kraftf ® Hommel Rud Rentner Maaß Wlt Zimmermann Müller Susanne We Ovcarovic Jan Mechan Riedel Erich Ang ®
Schuh Manfred Buchbinder Schulz Heinz StbWagenf 38 Brauch Erich
technZ eichner Kalenda Paul IngBüro für
Baustatik®
Lang Philipp
Reklamemaler Lenz Josef Rentner Rieck Karl Maler Schneider Manfr Kraftf Schüle Günther Maler Sitzler Wlt technAng® Springer Wlh kfmAng Steinkamp Liesa We Vetter Pius Rentner Wüst Hildegard Rentnerin 40 Bastek Leo KfzSchlosser Beyer Otto Revisor Breithut Paula We Findeisen Heinz Kraftf Gärtner Ida We ®
Linke Gottlieb Gürtler Neher Margaretha We Olbort Theresia We Rink Berta We Rother Emma We®
Tesch Otto Kfm 42 Allgäuer Josefine Frau Becker Wolfg RegOInsp Graf Herbert städt Ang® Groß Karl Ang Hanisch Frieda We Jürgens Martha We Kerschbaum Frz sen städtBediensteter Kerz Frieda We Michalka Alois sen
Rentner Schmidt Artur Automateneinrichter Schwamberger Waltraut
Frau Sikula Julie We
Talmon 1'Armee Paul
Rentner Zappe Ewald Rentner 44 Brannath Bruno VerwAng ®
Ernst Wlh Rentner Friebe Erwin Flechter Hammer Wlt
Autolackierer Kaiisch Ewald MaschBauM Karcher Emil technKfm ®
Länger Eduard
Konstrukteur Mischka Wald Buchhalter Schmidt Fritz kfmAng® Schulz Frida Frau Schwarz Hrm Revisor Sonntag Maximilian SchuhmacherM 46 Fällt aus
48 A Licht Wrn Tankstelle® + Knielinger Allee +
Ludwigsplatz
Stadtplan J 11
Wird durch die Wald-, Erbprinzen- und Karlstraße gebildet.
Großherzog Ludwig I. von Baden, geb. 1763, gest. 1830.
Ludwigshafener Str.
(Lange Richtstadt)
Stadtplan F 9 Beginnt an der Frankenthaler Str. u. zieht in nord- östl. dann in südöstl. Richtung bis zur Neustadter Str. Benannt nach der Stadt Ludwigshafen am Rhein.
Linke Seite
+ Frankenthaler Str +
1 A *Wippler Gertr Bruchsal Am Schloßgarten 14 Pfarramt der
J akobusPfarrei Sauter Artur jun Lehramts- anw ®
Schnabel Klaus Pfarrer® Weber Alfred HausM ® 3 A Klingler Hans Dipllng u Frau®
5 A Wiegratz Eitel VerwAng Eichholz Emilie We Sauerberg Günter VerwAng Wiegratz Erhard Bau- schlosser 7 A Baumann Hans Bauing ® Bühring Rainer kfmAng ® Faltin Kurt Ing Jecht Wlt Dr Dipllng 9 A Toldrian Otto Lebensm Gesch®
Plötz Marie We 11 A Knoll Erhard Bäckerei® Hantke Anna W e Ott Bernd Kfm Thiele Siegfr Schleifer 13 A *Jakober Joh Neureut Gerber Kath We Golling Wlh BlechnerM® Hilgers Ulrich Fernm
Handwerker ® Werthmann Jakob Arb 15 A Hütter Adam MetzgerM
Radtke Gotthard Ing ® 17 A Goder Leop Konditor Goder Herb Konditorei u
Caf6®
Pufal Bruno Kontrukteur 19 A Weinketz Hch Metzger® Kohler Katharina We Mathes Frz Porzellanbrenner Weinketz Franz Metzger Weinketz Helmut KfzHandw
21a A Wolfert Emme ran
Kammermusiker 21b A Franzke Erwin Bauing 21c A Dimmig Karl
SchuhmacherM 2ld A *Bach Ludwig Zahnarzt Beiertheimer Allee 9 Götze Dietrich Dipllng® 21 e A Anselm Günter
Verlagskfm ® 23a A Hellinger Egon
ElMechan ® 23b A Berberich Frdr
PBeamter ®
23c A Peter Hildegard We 23dA Sauer Elisabeth We® Pries Peter Dr DiplKfm Sauer Richard Physiker 23e A Fritschi Annemarie Sachbearbn Itta Albert Rentner 25a A *Rapke Ute«
Schlachthausstr 10b Weiß Julius technAng 25b A Rölz Gisbert Vertr 25c A Zglinitzki Bogislaw von Bibliotheksinsp (Eheleute) ®
25d A Jörg Erwin Dr
Hauptkonservator ® 25e A * Maier Willi
Kleinbachstr 11 Hellwig Wolfg Architekt® Winter Ernst Bauing® + Neustadter Str +
Rechte Seite
+ Frankenthaler Str +
2 A Kotschi Fritz Auto-
mobilkfm ®
4 A Czech Alfred Maurerpolier Krietsch Dora We Lung Willi Arbeiter Wolf Wilhelmine We 6 A Willsch Frz StbSchaffner
Seemann Alfred Monteur 8 A Just Joh städtArbeiter Bendl Karl Landwirt Hirschmann Harald DiplPhys 10 A Keller Erich RevTechn Meyer-Mehlhorn Hilde Dr
pr Ärztin (Praxis) ® Schäfer Karl Baultr 12 A Fitzner Hans Ellnstall Elektro-Service techn Kundendienst GmbH & Co (Außendienststelle) ® Worlitschek Karl Kfm 14 A Kronimus Aug Schlosser Schäfer Herbert MetzgerM 16 A Körner Hans-Edmund Zollamtm ®
Hauser Rieh Rentner 18 A Knösel Bruno
VerwGerAmtm® 20 A «Kellner Walter Kriegsstr 177 Aubele Karl Kfm ®
Dienelt Jürgen Horner Ingrid Lehrerin ® Rückert Armin Beamter Stöcker Wolf-Rüdiger
st g Elektr ® + Neustädter Str +
Lüderitzstraße
(Daxlanden)
Stadtplan J 7 Beginnt am Albring und zieht in südlicher Richtung bis zur Pfalzstraße. 1884 wurden die Erwerbungen des Bremer Kaufmanns Lüderitz in Angra Pequena dem Hinterland der Lüde- ritzbucht (Südwestafrika), unter deutschen Schutz gestellt.
Linke Seite
+ Albring +
3 A Hübner Rud jun Schlosser Hübner Rud sen Schlosser Quartier Erikä
Realleh r e ranwn
7 A *Zaiss Wlt Wutachstr 14 Bäuerle Hrm Ellng® Battenfeld Peter Student Deul Hermann
Konstruktionsing ®
Kuck Joh Erich Lagerverw Uhl Johann WerkM aD + Pfalz str +
Rechte Seite
+ Albring +
2 A Fetzer Otto Zahnarzt (Wohn) ®
Klenk Peter Student ® Spiegelberg Alex
Anz e ige nve r mittlung 4 A Seiter Fritz BbBeamter Bergbacher Hertha We Fuhs J Robert Wäscherei ® Seiter Hilda We®
+ Pfalz str +
Lützowstraße
(Rüppurr)
Stadtplan Nil Zwischen Lange und Rastatter Straße.
Freiherr Ludwig Adolf von Lützow, Begründer und Führer der Freischaren d. Lützower, geb. 1782, gest. 1834.
Linke Seite
+ Lange Str +
+ Pfauenstr +
+ Riedstr +
1 u 3 Fallen aus Eigentümer von Nr 5-17 Gartenstadt Karlsruhe eGmbH Ostendorfplatz 2
5 Wicker Gustav
MaschSchlosser
7 Herrmann Maria We
9 Dolde Wlh POSekr 11 Nicht bewohnt
13 Göring Karl Schreiner 15 Vogel Otto ElMonteur®
Walter Frida Frau 17 Walker Alb Kraftf + Rastatter Str +
Rechte Seite
+ Lange Str + + Stockgäßchen +
2 A * Stadt Karlsruhe Dolde Fritz städtArb
4 Eigentumswohnungen Fuchs Anna We Hänle Hrm Vertreter® Hurst Joseph Rentner Last Emil KonditorM Lehmann Bernd Tiefdruckätzer
Mlcoch Ingeborg Verkfn Pscheidt Alfred ElMonteur ®
Queck' Otto VerwAng ® Rothermel Liselotte
Drogistin ®
Scherrer Hansjörg
F ei nm ech anM Wagner Joh Amtsmeister + Pfauenstr +
6 A «Hofmann Fridolin
Pfauenstr 17 Geier Emma We Müller Konrad StudRefer. Scholler Friedemann ElektroM
8 A Nees Wilma Frau Bähre Th VerwOInsp®
10 A Lorenz Luise We® u
Scheuermann Amanda VerwAng ®
Bruch Dagobert Schausteller ®
+
Bei Sterbefällen Sommelnumm.r Erstes Karlsruher £/); I-I" «'S« vom einfachsten bis prunkvollsten,
f S' b'tt 22411 Bestattungsunternehmen Sterbewäidie in großer Auswahl.
' By« I I JP \ C B Uberführungen von und nadi auswärts.
Wir besorgen alles! hirschstrasse 4a-«4