III. 257
Mathystraße — Maxburgweg
MONINGER BIER
anerkannt hervorragend
Köhnlein Hans-Reiner
Bauing Maass Hch Verlagskfm ® Schuler Rolf Dr Facharzt f
inn Krankh ®
Stühn. Erich Rentner Teutschbein Karl Zimmerpolier Zeiss Lina Verkäuferin 26a A * Huber Norbert Kfm Bähr Eugen Vertr® Dinklage Waltraud Frau Emrich Ida Frau Gerber Gisela Verkfn Großmeier Armin MaschBautechn Hettel August Rentner Meixner Anna Frau® Pfattheicher Hrm Rentner Pfattheicher Jürgen Verw- Ang
Schaaf Maria Frau Stehle Hermine Priv Stoll Anna We 28 A *Beck Margarete Meßkirch (Hvw: K Dochat - LudwigMarumStr 29) Eichrodt Hans Registrator Jäckle Willi
Auto - Pflegedienst' Kauter Otmar Redakteur Meister Martha We Rittgerott Ernst Musiker® Städele Philipp Maler Weiland Klara Feinkostgesch <8* 30 A*Iwanitza Joh Bretten Melanchthonstr 83 Fauser Elisab Lehrerin® Günther Frz Ang Hennhöfe r Babette Frau Lienhard Hans Rentner Pf irrmann Ludwig Rentner + Friedenstr +
32 A Hardt Hilmar sen Dr Zahnarzt ®
Hardt Hilmar jun Dr Dr Zahnarzt ®
34 A*Bad Kommunaler Versorgungsverband Akademiestr 1 Armbruster Martha We ® Basener Robert Sänger Bröcker Gertrude We ® . Dittrich Jos PlatzM Fensohn Carmen Sekrn® Riegel Martha We Stecher Edwin
Übersetzungsbüro 34a A*Schatz Fritz Hirsch- str 94 Hornung Otto
EisenwGroßhdlg ®
+ Hirschbrücke +'
36 A Klipfei Hrm Geschlnh® Amolsch Albine Ang® Hermann Maria OLehrn iR ®
Hnidek Elisab Kontorn Karsch Sonja Frau Klipfei Wäschereibetrieb® Kolb Elisabeth We ® Koreimann Richard Techn Müller Pauline Geschfn Quasten Günter
Dipllng Architekt Saß Rosemarie Sekrn ® Wawreczka Anna We Weber Karin kfmAng Wolfensohn Margot Frau ® 38 A Fiöhtl Thea We ® Haberstroh Anna We Leiner Gertr Dr pr homöop
Ärztin (Praxis) ®
Lenz Liesel
Opernsäng aD®
Reichert Erich Maler
Schreiber Charlotte Frau Steinbach Heribert Opernsänger ® Steinbach Klara We Stentzsch Hildegard We Wehrum Hch Arbeiter 40 A ^Erbengemeinschaft Gärtner
(Hvw: Horst V Reimann . Kriegsstr 165) Bachofner Wlt ResLokf Bühler Rudolf kfmAng® Krypäne Emma We Pfeuffer Therese
st g Musiklehrn® Schröder Hilda JustAng® Wahl Gerhard Kunst-
geigenbauer ® Wietersheim-Kramsta N von Herst v DOberbe- kleidung ® Wietersheim-Kramsta Wolf-Dietrich von Vers Vermittlung ® 42 A Vivell Heinz Amts rat ® u *Vivell Karl-Frdr StudRat Heizmann Herbert Kfm Köhn Horst Ellnstall Morlock Helmut Fernm eider Hinterhau s Bauer Hildeg We Bentz Karl Schrifts Just Richard Stadtamtm® Schäfer Eugen
BkBeamter Schmidt Franz Rentner
+ Ott^- Sachs- St r +
44 Fällt aus
+ Archivplatz + + Gartenstr +
Mauerweg
(Albsiedlung)
Stadtplan J 7
4 A Jungnitsch Harald Friedhofgärtnerei ®
Manzenberg straOe
Stadtplan K 8
Beginnt an der Edelbergstr., zieht in südwestl. Richtung bis zum Heidenstückerweg. Maupenberg, Berg zwischen Herrenalb und Bernbach.
Rechte Seite
+ Edelbergstr +
2 A Licht Engelb ElektroM® •Kremer Ldw OStudRat® Pusch Paul-Ad ReglnspAnw 4 A *Speich Helmut Kfm Gerwigstr 5 Rogler Hrm BauOInsp ® 6 A *Badenwerk AG Bundschuh Erwin Dipllng ®
8 A Schulz Gustav Dr Phys 10 A Wipfler Berthold MetzgerM Speck Alwin Rentner Stolz Eugen BauingBüro 12 A Sauer Kurt IndKfm Jakoby Elisabeth We® Obert Gertrud We Schilling Rolf Kfm 14 A *Zöller Hans
Litzenhardtstr 23 Aull Hans-Joachiiji
Dipllng ®
Aull Kath We
+ Heidenstückerweg +
Max-Dortu-Straße
(Knielingen)
Stadtplan E 7
Max Dortu, geb. 29. 6. 1826 in Potsdam, gest. 31. 7. 1849 in Freiburg i. Brsg. Mitglied des Neckarbundes, den Struve zu einer Schule akademischer Revolutionäre ausgestaltete. Schließt sich der Bad. -Pfälz. Erhebung an und übernimmt später das Kommando eines Freischär - lerbataillons in Freiburg, wo er standrechtlich erschossen wurde.
1 A*Ruf Hrm Untere Str 18 Weber Eugen Lagerarbeiter Werner Franz st g Landw 3 Awie Nr 1 Borchardt Erich Gärtner Leopold Roland Substitut ®
Maxau am Rhein
Stadtplan E F 4, 5 Benannt nach dem Hofgut, das Markgraf Maximilian (geb. 1796, gest. 1882) auf einem bei den 1817 begonnenen Rheinkorrektionsarbeiten gewonnenen Gelände anlegte
oNr A Ettlingen-Maxau Papier- u Zellstoff werke AG Werk Zellstoffabrik Maxau ®
1 A Egli Ruprecht Raststätte Maxau ®
13 A*Wasserstraßenamt
Mannheim Parkring 39 Flußwärterhaus 0, 8 km unterhalb der Brücke am Rheindamm Hofmann Jakob WerkM (Hvw)
14 AWasser-u Schiffahrtsamt
Mannheim ®
Brendel Jos Bootsf
15 A*Melcher August Metzger Pflüger Otmar MetzgerM Schmitt Richard Wirt
Rheinterrasse ®
17-18 Fallen aus
19 A *Stang Wlh SchiffbauM Zerstört
20 A*Deutsche Bundesbahn Zerstört
21 A *Ettlingen-Maxau
Papier- u Zellstoff - werke AG Altes Zollhaus Ehlert Rud Elektr Kempf Alfons Elektr Nennstiel Joh Schlosser
22 A wie Nr 21 Altes Zollhaus Dosedal Gerhard Masch Nies Jos Laborant Reuter Wrn Maschinist Stöffler Helmut
Lagerverwalter Stoll Wlh
MaschSchlosser
23 A*Stumpf Elis Karlsruhe Mein Paul Tischler
24 A*Markgräfl Domänenver
waltung Salem Gaststätte Hofgut Maxau® Herzogenberg Anton v
Landwirt Hof gut Maxau ®
Kelz Erhard Koch Neumann Erich Verwalter
25 A Wenzel Maria
Gasth z Rheinperle ® Wenzel Hrm Kfm ®
Beim ehem Pionierpark ABoes Karl Arbeiter AKuhn Adam Arbeiter
Maxauer Straße
(Knielingen)
Stadtplan G 7 Beginnt an der Saarlandstraße und zieht in südl. Richtimg bis zur Bahnlinie. Sackgasse.
Benannt nach dem ehem. Ort Maxau am Rhein
Linke Seite
+ Saarlandstr +
3 A Müller Johs Dr Phys Elsässer Ulrich Dr
AsstArzt®
Hinkelmann Hubert Ing Meier Günter Ing Wesner Emma Frau
5 A*Engel Berthold
Kaiserallee 101 Betz Helmut
PolKommissar
7 ABechtold Ernst
Zollschiffsf Kiesche Wolfgang KfzSchlosser ® 9 A Willig Frieda We Engel Paul KfzSchlosser Hager Hartmut IndKfm Meßmer Luise Frau Mey Wrn DiplVolksw Neureuther Manfred
IndKfm ®
Reiter Hans Kraftf Ruth Klaus Ellng Spöhrle Albert jun Elektr HA * Uhrig Dieter Kfm Kaiserstr 82a Buri Rudolf jun ElMonteur Lauer Hans-Günter BkKfm Pfizenmeier Margarethe We Poss Hans Dipllng Sachse Manfred
FernmMonteur Schmid Erwin StHSekr® Simon Siegfried Mechan Uhrig Hans Schneiderei ® 13 A *Siegrist Wrn Bauing Ebersbach Karl Dipllng Herrmann Fritz technLtr Landgraf Uwe Feinmechan Lüben Wolf Dipllng Sandhöfe r Johann
ElektroM ®
Troeltsch Heidrun Sekrn 15 A Meinzer Willi Maler Längle Wolfgang Techniker Meinzer Karl-Heinz Schneider 17 A Rastedter Artur OWerkM ®
Borgardt Hans Günter
technAng ®
Pfuderer Gustav
technAng Rastedter Rolf Student 19 A Lutz Heinz technAng Birke Karlheinz
Feinmechaniker ® Hölzer Ingeborg BkAng® Lutz Heinz technAng ®
Lutz Luise We Schiebel Anna We
R echte Seite + Saarlandstr +
2 A Barth Rudolf Packer Gottwald Hubert Isolierer Schnöder Karl Schlosser
4 A Dannecker Alfred Dr
DiplPhys RegGewerberat Crocoll Gerold Kfz Elektr
6 A Kunz mann Karl Heizungs-
u Lüftungsanlagen® Reuther Rudolf Kfm ® Schumann Martha We
8 A*Mayer Elfriede Stuttgart Braun Gertrud Frau Corthum Hans-Hermann
Bauing ®
Spreuer Herbert DiplMathem ®
Wagner Jos Versandltr 10 A Burger Emil
Malergeschäft ®
Burger Harald Student Wolf Alma We ®
Maxburgweg
Stadtplan F 9
Im Gewann Binsenschlauch. Beginnt am Kropsburgweg u. zieht in nördl. Richtung bis zur Landauer Straße. Benannt nach der Maxburg bei Hambach (Pfalz).
Linke Seite
+ Kropsburgweg +
1 A Fritz Alb Gipsergesch®
3 A Blaser Ignaz
Chemigraph ®
5 A Hillmann Walter
DienststLtr ®
Leimer Jos Rentner
7 A Nikiaus Wlh ElTechn® 9 ABiela Rud Bauplanungs-
büro (Eheleute) ® Weinert Bernd Ing IIA Dewald Katharina We ® Salom Elisab We Tempel Erwin Arbeiter + Landauer Str +
Rechte Seite
+ Kropsburgweg +
2 A *Ruch Bertha Frau Gütschow Wlh Bauing Horzel Gisela Ang
Ruch Reinhard Expedient®
4 AWantschik Michael
Vertr ®
Klein u Wantschik
TextilVertr Schindler Kath We
6 A *Kern Frdr Erben Aug Rieh Kraftf Plaschka Gerd Drogerie ®
8 A Schmidt Jakob sen
Zimmerer Schmidt Jakob jun Bauing® 10 A Garstka Armin Kfm ®
Bolz Erwin MaschFührer Bolz Gerhard Arbeiter Garstka Hch u Sohn Ellnstallation ®
Matter Wilhelmine
Papier- u Schreibwaren Sachsenmaier Rudolf
RaffFacharbeiter ® Strauß Lothar JustAng Thiel Brigitte Frau 12 A Kettenbach Phil Arb Kettenbach Hch
Bodenleger Kettenbach Karl Gummiarb 14 A*Segewitz Hans Eugen
Gut Deinhofen/Mosbach Schwarz Werner
Gebrauchsgraphiker ® Segewitz Gerda
Gebrauchswerbung ® Segewitz Ruth Kontorn 16 A Meister Peter sen Arb Meister Peter jun BäckerM Meli Kath Frau 18 A Schütz Paul Fr
Architekturbüro ®
Marsch Hubert Kraftf 20 A Bruhn Artur Mechan ®
Hirschfelder Elise We 22 A Devant Anni We ®
Devant Georg K^fm Hödl Alois Ang Städt Sparkasse Karlsruhe
Zweigstelle ®
+ Landauer Str +
Bei Sterbeföllen Sommelnummer
Erstes Karlsruher
Särge vom einfachsten bis prunkvollsten.
rufen Sie bitte: 22411
Bestattungsunternehmen
Sterbewäsche in großer Auswahl.
Wir besorgen alles!
MATHXUS
VOGEL
Überführungen von und nadv auswärts.
17