III. 259 Memeler Straße Mittlere Reute

ftoepfner Bräu

32 ABodemer Reinh Landw® Kamm Horst Arbeiter Lehmann Helene Sekretärin 34 ABodemer Hrm Landwirt

Heck Michael kfmAng ® 36 A*Postweiler Herbert Schindweg 2 Kallenbach Wlh Maurer 38 Fällt aus

40 A Bauer Robert MaschM 40a A Remspecher Luise Hdlrn Cramer Werner Arb Hoffmann Gertrud Frau 42 A Jock Ludwig Bahnarb Jock Werner WerkzDreher

+ SchlesierStr +

Mendelssohnplatz

Stadtplan J 12 Wird durch die Kronen-, Kriegs - -und Rüppurrer Str. gebildet.

Benannt nach dem Philo­soph Moses Mendelssohn, geb. 1729, gest. 1786.

1 A *Stadt Karlsruhe Pavline Erich Install

2 A *Stadt Karlsruhe Falk Frdr Student Segor Wolfg Student

3 A *Stadt Karlsruhe Baum Gottfr Dr Facharzt f

innere Krankh (Praxis)® Benneter Elfriede

AbtLtrn ®

Hirtler Charlotte Apotheke

am Rüppurrer Tor ® Hirtler Erna We Jörger Anna We Käser Leopold kfmAng Lammers Rudolf

HuDSchneiderei <3?

Rasp August Geschf Schorsch Günter Dreher Spelge Friedhelm Techn ®

Merkurweg

(Grünwinkel)

Stadtplan L 7

Weg entlang dem Waldrand im Gewann 'Heidenstücker" Mercurius, römische Gott­heit des Handels.

Merkur = Berg bei Baden- Baden, 670. d.M. (Einseitig bebaut)

+ Yburgweg +

2 A Lüttke Else We ®

4 ALohse Margar Geschlnhn 6 Fällt aus

8 A Heil Gottfried Kraftf Huismann Uwe

KfzMechaniker ® 10 A Rittershofer Theresia We

Klein Jürgen Kontrolleur 12 A Brannath Hans sen Schreiner Brannath Hans jun

Bauschlosser Braun Joh Bauarb Koop Helga kfmAng 14 A Hartmann Martin Arb Schindler Franz Maurer 16 AKuntz Alois Kraftf 18 A Fraß Helm ElMaschBauer 20 A Hütt Klara We

Hütt Kürt technZeichn ® Leicht Emma We 22 A Butz Bernhard Rentner Körver Albert OIng Löscher Jürgen Karosseriebauer 24 A Jahraus Walter Monteur J ahraus Ludwig Pensionär 26 ABentz Ottmar Architekt

(Wohnung) ® 28 A Hauszberger Jakob ZimmerM

30 A Koch Oskar ZimmerM

Neumann Hrm Rentner 32 A Fischer Karl KfzMechM Fischer Karlheinz

F alts chachte Imacher Fischer Peter kfmAng 34 A Meier Anna We 36 AHorzel Jos Arbeiter 38 A Kief Wlt Emailbrenner

König Ldw Lagerhalter 40 A Sollik Aloysius technAng Ochla Pauline We Sollik Maria We 42 A Dannenberg Erna We ® 44 A *Haug Ruth u a Khe

Thome Frieda We 46 A*Vorwerk Kurt

Langensteinbach Vorwerk Richard Rentner Stich Adolf Verkf 48 A Münch Christoph technAng

+ Wachenburgweg +

Meßplatz

Stadtplan J 14 Siehe Durlacher Allee Nr. 74 - 90

Michiganstraße

Stadtplan G H 10 Beginnt am Adenauerring und zieht in nordwestl. Richtung bis zur Erzberger- straße.

Benannt nach einem Staat der USA.

Linke Seite

+ Adenauerring + + Von-Beck-Str +

1 A *Erste Kirche Christi Wissenschafter Kaiserstr 190 Kirche der Christlichen

Wissenschaft Schwarz Brigitte Frau

+ Erzbergerstr +

Millöckerstraße

(Durlach, Dornwaldsiedlung) Stadtplan J K 15 Beginnt an der Johann- Strauß-Str. , zieht südöstl. und bildet eine Sackgasse. Karl Millöcker, Komponist des "Bettelstudent", geb. 29.4.1842, gest. 31.12.1899

Linke Seite

+ Johann-Strauß-St r + 1 A*Mieter-u Bauverein Karlsruhe eGmbH Ettlinger Str 1-3 (Hvw: Otto Krebs Anton-Bruckner-Str 13) Amon Wolfg Vertr Bauer Albert PSekretär Frank Willi Expedient ® Krumm Franz Rentner Layer Eugen Mechan Peter Gustav Rentner Schmiglewsky Bernhard VerwAng 3 Au Hvw: wie Nr 1 Anderer Erwin Schlosser ® Etschmann Max PolBeamt iR Gräf Marg We Lehmann August Präger Megerle Willy BetrLtr ® Torke Johanne We Vogel Frieda We 5 Au Hvw: wie Nr 1 Frank Frieda We Kamolz Lydia We

Mußgnug Richard BbSekr Scheuble Karl Ang®

Sulzer Luise BkAng ® Wagner Rosa We

Rechte Seite + Johann-Strauß-Str + 2 A *Lutz Josef Erben Böhme rt Erich PolM® Böhmert Gerold Rundfunk­mechaniker 4 A Stumpf Joh Rentner Stumpf Hans

technFernmBetrlnsp ®

6 A Thiel Bernh Mechan Hofmann Louis kfmAng Mößner August Schleifer Schneider Robert Packer

8 A Sommer Franz Kfm ® Kattermann Gerhard

HLehrer Kattermann Hch Konstrukteur Nette Charlotte Stenotypn GP

Mitscherlichstraße

(Maxau)

Stadtplan E 5 Beginnt an der Bundesstr. 10 und bildet die Einfahrt- Straße in das Werksgelände Maxau der Firma Zellstoff - werke AG Ettlingen-Maxau. Alexander Mitscherlich, Professor an der Hannover­schen Forstakademie Mün­den. Er ist einer der euro­päischen Pioniere der Sul­fitzellstoffherstellung ge­worden. Geb. 1836, gest. 1919 als Privatgelehrter in Frei- burg/Br.

Eigentümer: Ettlingen - Maxau Papier- u Zellstoff­werke AG

Linke Seite

1 Muskiet Barbara Frau 3-5 Im Aufbau

7 Diederichs Kurt Werkführer

9 Rettig Hans Elektriker

Rechte Seite

2 Hajok Katharina We Kottysch Johannes

Dipllng ®

Schwager Albert Dipllng Sokoll Erich Arbeiter Wiesiolek Leo ElektroM 4 Arndt Manfred ElMechan

Sokoll Paul Arbeiter 4a Droste Wilfrid Papiering 4b Hackbarth Ernst Kantinenleiter Hellmann Kurt

Chemielaborant Rosenfelder Germann

ElektroM Schädler Martin Dipllng Scheuriker Alfred Betr Techniker 4c Heimle Karl Werkführer® Lorenz Bruno

Papiermacher Müller Wilfried Dipllng Naujok Reinhold Arbeiter® Weiß Xaver MaschBauM 4d Häfele Bertold Ing Lippe Wlh KraftwerksM Rasche Ulrich Papier­macher Rombach Florian Papiermacher Tuttas Wilfried KraftwerkM 6 Alvarado-Schnake Oscar Ing

Degen Bruno

MaschSchlosser Kouba Herbert Glaser

Mitscheie Hans BrennM Oehlmann Hans Dr

DiplChemiker Wälde Erich Schlosser

8 Onescheit Alfred BetrAsst

10 Heinsch Egon ElTechniker

12 Dohm Hans Schiffbauer Onescheit Arno Bautechn Wunsch Walter

SchlosserM

14 Giffhorn Arnold Koch Heintze Wrn Dipllng GP

16 Becker Karl Pförtner 22 Götz Johannes Werksdir®

Mittelstraße

(Durlach)

Stadtplan K 16

Beginnt an der Pfinztalstr.

bei Nr. 47/49 und zieht südl.

zur Kelter Straße.

Linke Seite

+ Pfinztalstr +

1 A Knauer Fritz Textilw

(Lagerräume)

3 A*Scheurer Jos

Oberhausen Pfalz Val Schuhmacherei GP + Am Zwinger +

5 AEge Herrn Schlosser

7 A Kramb Alfred

Kohlenhandlung GP Oeder Emil KfzHandw Reich Frdr Installateur

9 A Mangold Phil Arbeiter 9a A Kammerer Erwin

städtArbeiter GP

11 AKammerer Siegfried

Ellnstall Radiogesch® Debatin Bernd kfmAng Schneider Karl PolM GP Vogel Dieter Tankwart Vogel Oskar Lagerist

13 A Hundt Willi MaschBauGP Goldmann Alma We Mateit Rieh städtArbeiter Schwarz Alexander Maler Teubner Frieda We

15 A Barth Frieda We Graf Helga Frau Schreiegg Erwin Arbeiter

+ Kelterstr +

Rechte Seite

+ Pfinztalstr +

2 A Schmidt Gustav Rentner Barthel Horst

Registrierkassen GP Schenkel Lina We ®

4 A Forke rt Fr»dr Monteur

6 A *Dups Luise u Sophie

Kürz-Dups Rittershofer Bruno Buchb

8 A Widmann Jos Buch­

druckerei Verlag GP Langenstein Heinz ElMontGP Neuhaus Hrm Vorkalkulator Widmann Kuno BuchdrM ® 10 AKiefer Max Mechan® Drescher Hrm Stanzer Oesterheld Hildegard Sekrn Pfeiffer Johann

Fußbodenleger Wlodasch Hans Kfm

12 A*Schmitt E Pfinztalstr 88 Bull Helene- Frau

Groß Anna We Löb Eugenie We

Hinte rhaus Kärcher Otto Rentner Kantwerg Emma We

14 ABull Otto MalerM u aGP Bull Phil u Söhne Inh: Otto

Bull Malergesch®

Katz Max städtArbeiter

Pfeiffer Erna Frau Schmidt Jürgen Bauschlosser 16 A Kayser Elisabeth We

Tews Hanna We 18 A Kern Ottilie Frau Albrecht Georg Arbeiter Rau Wilhelm Kernmacher Wurmbäck Franz Huf- u Wagenschmiede 20 A *Gehring Karl Erben Baur Heinz MaschinenM Hundt Willi Ing ® Keramaris Georg Dipllng Pferrer Trudbert- Schlosser

+ Kelterstr +

Mittelbergstraße

(Grünwinkel)

Stadtplan K 8

Beginnt an der Edelbergstr. und zieht in südwestl. Rich­tung bis zum Heidenstücker - weg.

Benannt nach der Höhe zwi­schen Alb- und Moosalbtal bei Mittelberg, 609 m,ü. d. Meer.

Linke Seite

+ Edelbergstr +

1-21 Bauplätze

23 A Heitzmann Ernst ElTechn Petersen Arnold VerwAng 25 AKollum Hrm sen Rentn® Wieland Gerhard Schriftenmaler ® 27 ABaumann Bernh Kfm Baumann & Heindorf

graph Atelier ®

Moll Gisela Frau ® 29 APitsch Robert Dr

prakt Arzt (Wohn) ®

+ Heidenstückerweg + Re chte Seite 4- Edelbergstr +

2-12 Bauplätze

14 AWapke Michael BetrSchlosser Quirsfeld Christian Rentn 16 A Braun Günter LackierM ® 18 A Walderich Dieter VerwOInsp®

+ Heidenstückerweg +

Mittelbruchstraße

Stadtplan K 12

Beginnt an der Kreuzung der Nebenius- und Rüppurrer Str. und zieht zur Fauten- bruchstraße.

2 Fällt aus

4 A*Bundesrepublik Deutsch­land Bundeseisenbahn­vermögen Fahrleitungsmeisterei Karlsruhe ®

Mittelfeld

Siehe Gewann

Mittlere Rente

Siehe Gewann

VOLKSBANK KARLSRUHE

W Hauptgeschäft: Marktplatz, Ruf * 60491 - 21 Zweigstellen im Stadt- und Landkreis

' Autoschalter: Am Mühlburger Tor, Kaiserallee 13a Am Stadtgarten, Ettlinger Straße 43

17*