Pfizerstraße — Pillauer Straße
III. 288
EIN BESUCH IH ZOO
«f immer
Pfizerstraße
(Hagsfeld)
Stadtplan G 15 Zufahrtsstraße in das Betriebsgelände der Firma Pfizer GmbH. , beginnt am Ruschgraben und zieht in südöstl. Richtung.
Benannt nach Karl Pfizer. 1849 von Ludwigsburg nach den USA ausgewandert und dort Gründer der weltweit bekannten Firma Charles Pfizer & Co., New York.
+ Ruschgraben +
1 A Pfizer GmbH chem Produkte ®
Pforzheimer Straße
(Durlach)
Stadtplan J K 16 Beginnt an der Pfinztalstr. bei der "Shell"-Tankstelle xind zieht nordöstl. über die Pfinz, entlang der Bahnlinie Durlach-Pforzheim. Pforzheim, die "Goldstadt", kam im 13. Jhdt. an Baden, seit 1300 Residenz der Markgrafen, diese von Markgraf Karl 11.1565 nach Durlach verlegt.
Linke Seite
+ Wlllmar-Schwabe-Str +
1-3 Fallen aus 5 A «Stadt Karls ruhe Gaswerk Khe-Dur lach Dammers Hub Betring Moorwessel Gudrun Frau 7-13 Fallen aus + Pflnzstr +
15 A Melang & Steponath KG
Eisengroßhdlg ® 17 A Nolthenlus Kürt
AutorepWerkst ®
19 Fällt aus
21 A Rittershofer Adam
Kohlenhdlg u Sped ® 23 A Riedlsperger Gg
Straßenbau (Lager) 23 a A Braun Frz u Sohn oHG
Straßenbau (Lager) 25 A Kunz Wlt Möbeltransporte ®
27 A Schenk Otto Ellng
Motorenbau u -rep® Ossowski Gg SchneiderM Schenck Hrm SchlosserM 31 A Oeder u Mall Straßenbau
(Lager) ®
33 A Miersch Rud Druckerei® 1 + Bahnlinie +
R echte Se ite
+ Pfinztalstr +
+ Pflnzstr +
2 A Löchmüller Ant Elektro- melster ®
Hübner Horst Schlosser® Lochmüller Frz Rentner Lochmüller Heinz Kohlensäure vertrieb ® Ohm Kurt Geschf Sofln Alex WerkM Strobel WInhH Locfc- müller Flaschengroß- hdlg®
2a A wie Nr 2 Franz Horst Verslnsp® Gnädig Raimund WerkM® Göpel Dietrich
Werkzeugmacher Hummel Manfred Metzger Karcher Gustav Rentner Kerth Michael Mechan
Nolthenius Kurt KfzMeister ®
Scherte 1 Eleonore Frau 2b A wie Nr 2 Bad Tabakmanufaktur Roth- Händle GmbH & Co Auslieferungslager ® Verkaufsbüro ®
+ Walds huter Str +
4 Fällt aus
6 A Bohner Helmut
VerwBe amter ®
8 A «Schenkel Ldw
KarlWeysserStr 3 Bauplatz + Bahnlinie +
Philippstraße
Stadtplan H 9
Beginnt an der Kaiserallee gegenüber der Peter- u. Paul-Kirche und endet an der Ludwig-Marum-Straße. Markgraf Philipp I. von Baden, geb. 1479, gest. 1533, Erbauer des Fürstenschlosses zu Mühlburg.
Linke Seite + Rheinstr +
1 Fällt aus
3 A «Baumgärtner Augustin MaurerM Friese Helene Frau Kugler Paula PAsstn® Lange Herbert
Omnibus verkehr
5 A * Schmitt Max Buchdr Zerstört
7 A Merkle Mathilde We Broschak Wlt
Wäschereibesitzer Flammer Else We Gläser Paul Schreiner Heid Hans Otto VersKfm Reiß Frdr DiplPhys Scherer Otto Elsenbahner
9 A «Diefenbacher Aug
Fabrikant Karlsruhe Domogalla Horst GrajewskI Emmi Frau GrajewskI Gertrud Frau Klement Cäcilie We Kretschmer Maria Rentn MeIcher Bernh Ang Schober Erika Frau IIA Lotter Alb Gastwirt Albrecht Fritz Schneider Eusterbrock Gertrud Frau Feth Anneliese Gastst
Philippsburg Kutterer Fritz Heizer Lotter Albert Gastwirt ® Nehls Herbert KfzMechan Reichert Jos Vertr Vandersee Dletlind Verkfn Vollrath Heinz
Bauschreiner Ziolkowski Georg Schlosser 13 Fällt aus
+ Bachstr +
15 A Roßnagel Anton Arbeiter u andere Czaplk Dieter kfmAng Kasper Rud FilialLtr Kny Erna DSchneiderMn Kock Hans Rentner Lutz Anna We Maler Erika We Roßnagel Winfried Milch u Molkereiprodukte ® 17 A «Reutemann Franziska Memmingen Allgäu Zeugmelsterstr 9 Borchers Dieter
StbOWagenf Halst Frieda We Heck Horst MaschSchlosser
Horak Alfr Polsterer (Hvw) Kalmbacher Anna We Müller Ernst KfzHandw Walter Rosa We Zimmer Anna Rentnerin 19 A «Meier Bernd Dipllng u andere Damke Manfr Arbeiter Freund Luise We Grab Berta Frau Hein Bruno Schreiner Herbst Wolfgang
KfzMechaniker Karrer Hch Möbelhaus ® Preßler Walburga We Urbschat Siegfried Student 21 A «Klefer Wlh
Blücherstr 9a Arndsee Harald Klempner Bischoff Edgar
FernmMechaniker ® Buser Helm Schlosser Buser Maria Schneiderin Glatt Heinz Lokf Heine Willi Schrifts Kistner Luise We Niemczik Wrn Schreiner Pferrer Lothar Blechner Vollmer Karl Maurer We semann Annl We 23 A «Konrad Konst Erben Obergrombach Haupt- str 62 Frey Kath We Gebhardt Edgar kfmAng Ilg Herbert VerwAng® Körber Herbert
VerwOInsp (Hvw)® Körber Karl VerwOSekr aD Melcher Josef E1M Pusch Max BauM ®
Richter Eberh
Autovermtg ®
Sitte Irmgard Kontoristin® Tillmann Kath Frau 25 A «Erbengem Hüther Daniel Bachofner Leopold
BbRangierer Frei Hrip MaschArb Hocker Peter MaschBauM Hudeczek Gerhard
Schweißer ®
Hudeczek Josefa We Hüther Frdr BuchblndM Hüther Maria Frau (Hvw.) Kegler Karl Rentner Prengel Elsa We Schillinger Wlh Rentn Schmidt Erna Bibliothekarin, 27 A «Lager Alois Erben Fritz Rosa Phonotypistin Knopf Erich Koch Lager Elly Reiseleiterin Renner Anna Frau Schlee Hans Kraftf Schneider Gertr Frau Seltel Rob Arbeiter Stelker Lllll We ®
Vetter Edith Stenotypn ® Wolf Maria We 29 A «Schelb Berta We Bachstr 59 Brendelberger Heinz- Jürgen Tabellierer Burkart Wllhelmlne Frau Fischer Karl Bahnarb Grondinger Ldw Baggerfahrer Heimann Josef kfmAng Kouba Emil
Kupfer s chmie d Kouba Rud RegOInsp Krumm Willi kfmAng Meyer Günther Verwlnsp Michelfeit Siegfr BbAsst Müller Herbert Ing Stecher Roland VerwAsst zA 31 A «Grün Erich
GrafEberstelnStr 77 Degen Willi Buchh Joram Karl Elsendreher
Joram Pauline We Kistner Karl Kraftf MÜhlebach Hermine We Müller Elisab We Müller Karl VerwAng Nietz Eberhard BäckerM® Sautter Frieda Frau Späth Kurt Maler Weber Emma We 33 A «Kinnast Anna We Steinach 1K
Haus verwaltet: Firma
Rudolf Spitz
Hausverwaltungen KG. Immobilien
Albtalstraße 10 (fe» 31728
Bender Hedwig We Dahlinger Aug Arb Epp Anton Linoleumleger Fell Joh Arbeiter Gutmorgeth Bruno
Dolmetscher Lauppe Gg StbOWagenf Martin Wlt Kraftf Müller Alois Lagerarb Stoltz Willi Elsendreher Unfrled Gerhard Gipser
+ Ludwig-Marum-Str +
Rechte Seite
+ fcalserallee +
2a siehe Kaiserallee 86 2 A Schäfer Karl ElGesch ® Bender Alice Kontoristin Oehler Maria We ®
Schill Hrm Dr Arzt Stieber Elisabeth Frau ® 4 A Kistner Theob Gebäude- u GlasreinigungsM ® Henseler Giesela Frau® Kistner Heinz Gebäude-
relnlgerM ®
Kistner Th u H Glas- u Gebäudereinigung ® Müller Fritz PolHM ®
Rieß Gretel Sekrn Schoch Eleonore Sekrn® Stirm Lydia We Waltenberger Fritz BezDir ®
6 A «Ruf Ad Kalserallee 86 Anselm Valeria We Gruss Frdr DFrlsGesch® Held Günther KrimOM Hoffner Hch PolBeamter ® Schulte Siegfr PolBeamt ® 8 A «Josch Peter Dipllng (Frau)
Carle Alice Verkfn®
Fleck Katharina We Fleck Victoria Frau®- Hartmann Dieter Kfm
(Hvw)®
Schienther Else Lehrn iR Seltz Luise Rentn Tietsche Maria Wäscherei Wienke Gertrud We 10 A Wledl Andr HelzMont Dech Magdalena We Gerbert Ewald JustAng Koller Jos Kratftf Wledl Ernst
LebensmGroßhdlg ® 12 A Möhler Frz Schneiderei Hahn Fritz ElMonteur Hirth Gerhard FinAnw® Möhler Gerhard Beamter ® 14 A Hofmeister Wlh Drogerie ®
Pachnlcke Herta Frau Wiest Artur PolBeamter ® Winter Frdr Werkzeugm
+ Bachstr +'
+ Brahmsstr +
Eigentümer von Nr 16-28 Volkswohnung gGmbH Beiertheimer Allee 1
16 Geissendörfer Clara We Henhappel Joh
LebensmGesch ®
Hofmann Alfs Reisender® Imm Anna We Johe Lothar Ellnstallateur Knobloch Emil Rentner Ramin Agathe We Schweickert Eugen
kfmAng ®
Trltsch Marg We 18 Diel Helene We
Drumm Karl HdlsVertr ® Feierstein Wlh Gerüstbauer Gratz Berta We Helmel Emma We Helmel Herta Frau Markgraf Johs Revisor Maurer Helga Frau ® Maurer Irmgard We Nieß Klara We Peschmann Clemens Arb Schmidt Irmel Geschlnhn 20 Bernhard Ernst ElMonteur Deißler Luise We ®
Dingler Emma We Heinrichs Anna We Karcher AugRentner Körber Wrn Maler ®
Lauer Frdr Rentner Oschwald Rob HdlsVertr ® Schindler Klaus Student Schindler Lina We Steiß Adam KrimOSekr Wurzer Arthur Arbeiter Zapf Johanna We ® 22 Förster Frdr Rentner ® Franzke Auguste We ®
Frey Lisa We Hausmann Else We ® Hoferer Emma BehAng® Hoferer Rud Ang Laubach Heinz Bäcker Lorenz Bernd Geschf Maler Emil Arbeiter Mehl Frida Frau Meister Otto Arb Pfefferle Emil Kraftf Wanger Dlna We 24 Christoph Frz Arbeiter Duhlich Herb Hafenarb Engelberger Eug BäckerM Ertel Ludwig Kraftf®
Ifenn Elisabeth Frau®
Mühl Adalb Kunstmaler ® Partenscky Ilse We ® Rausch Luise We Rösch Karl SchneiderM Schnepka Helene We 26 Albusberger Günter kfmAng Dürrschnabel Rudi
Arbeiter Hoff mann Elise We Klages Willy Rentner Lauffer Jakob Techniker Licht Erwin kfmAng Mauer Anna We Tessari Rolf Techn ®
Weber Willi VerwOSekr 28 Bachmann Willi Kraftf Collini Heinz Elektriker Collini-Jürgen
Starkstromelektriker Dlttert Rosa We Ehrhardt Alfr Buchdrucker Kühnle Jak
StbOKontrolleur aD® Lautemann Hch Arb Ochs Johs Maurer Rausch Ther We Schilling Karl technAng Wagner Hans Arb
+ Ludwig-Marum-Str +
Pillauer Straße
(W aldstadt)
Stadtplan E F 14
Beginnt an der Insterburger
Straße, zieht nach Norden u.
bildet eine Sackgasse.
Pillau, Stadt im deutschen
Ostgebiet.
W. fKÜUeC Vertretung !M..!K P, Q..R F?
BÜROMASCHINEN
Karlstr. 34 Ruf 27080 COMPUTER