III. 291

Prinzenweg Raiherwiesenstraße

atfeT&ite... ftoepfner Bräu

Erbacher Franzjosef Dipllng GP

+ Märchenring +

+ Battstr +

Prinzessenstraße

(Dur lach)

Stadtplan K 17 Zwischen Marstall- und Karlsburg8traße.

Führt am Prinzessinnenbau des alten Durlacher Schlos­ses vorbei.

Linke Seite

+ Marstallstr +

1 A *Stadt Karlsruhe Schloß schule GP

+ Karlsburgstr +

Rechte Seite + Marstallstr +

2 A *Land Baden-Württembg

(Hvw: Staatl Liegen - schaftsamt Blumenstr2a) Finanzamt Karlsruhe-

Dur lach GP Wackershauser Frdr HausM

+ Karlsburgstr +

Pulverhausstraße

(Grünwinkel)

Stadtplan K 8, 9, L 9 Zieht von Grünwinkel in Richtung Bulach.

Zwischen Durmersheimer Straße und Landgrabenstr.

Linke Seite

Nicht bebaut

Rechte Seite

+ Durmersheimer Str +

2 A Herlan Hch

Gartenbaubetrieb SP Fritz Antonia We 30 A Fußballsportvereln

Hardeck 1950 eV 38 A *Fischer Berth u Herbert Fischer Edmund AutorepWerkst QP 40 A wie Nr 38

Preuss Günter Tankstelle GP + Landgrabenstr +

Putlitzstraße

Stadtplan J 10 Zwischen Jollystr. bzw. Boeckhstraße u. Brauerstr. Gustav zu Putlitz, Dichter, geb. 1821, gest. 1890.

Linke Seite

+ Boeckhstr +

1 A Hausmann Hdw We SP Arnold Wrn

Schuhmacherei GP . Borowskl Frz Schmied Burkart Alfons Schlosser Enders-Riwa Inh: E Walter Chem Reinigung (Annahmestelle) GP Etzel Karolina We Illinger Wlh

MaschSchlosser Kern Frz Elsenbleger Kern Joseph Arbeiter Klahr Wlh Gipser Klingbell Gertrud We Klingbeil Klaus

Strickereitechniker

Lempart Wlh Rentner Ullrich Emil Kfm Ullrich Mina Geschlnhn Wiesner Heinz

Elsenflechter Winzer Kurt RegOInsp SP

3 A Konsumgen Karlsruhe

eGmbH Verteilst 94

5 A *Konsumgenossensch

Roonstr 28 Zerstört

7 A *Konsumgenossenschaft Appel Emil BehAng Ernst Maria We Fechler Paul BezLtr Ludwig Hrm Mechan Rodrian Dina kfmAng G5* Rodrian Dina We

Seltz Paullne We GP Weiherer Franz Bäcker GP

9 A Konsumgenossenschaft Großbäckereiu Konditorei ® 11 A Konsumgen Karlsruhe eGmbH Welnkellerel u Zentrallager GP Heizmann Herb Einkäufer Heizmann Marie We Melnzer Wlh BackM Schuster Alfred HausM 13 A DUlI Karl FrlseurM u Frau GP Dllll Gerh DiplHdlsLehrer Eberle Rob Rentner Kocher Relnh

MaschSchlosser Krenn Ed Rentner GP Lang Berta Frau Rößler Martha We Ros Lina We Walch Bärbel Lehrn

+ Brauerstr +

Rechte Seite + Jollystr +

2 A *Reustle Eugenle We Zerstört

4 A *Heck Ottersweier Bastian Claus BkAngGP Glotzbach Ilse We Göbel Fritz Konstrukteur Häusler Erich Pens Häusler Ernst OWachtM Hermes Hlldeg Frau ^ Kramert Elfriede We Reinholz Hans Fritz

Lichtpauser GP Schirmer Hanne SekrnGP Stolberg Dieter Ellng Trenkle Herta We Volk Ella Rentnerin Volk Luise We

6 A *FrItz H H

Schubertstr 19 Abele Berta Frau Bachert Horst Goldschmied Fritz Wlt technSachbearb Kitsch Horst UhrmacherM Kuhn Karl Schriftsetzer Labudda Helga Frau Manecke Irene We SP Pfeifer Hedwig Beamtin 1R Rothweller Reinhard

Schreiner Walter Erika DSchnelderln

8 A *Doldt Ferd KG

Rheinstr 104 Golda Siegfried Schneider Henninger Richard

Bautechniker Müller Rudolf RegAmtm® Thamm Norbert

Realschulrektor <3?

Ullrich Mlna Mllchhdlg GP 10 A *VIer Eugen Kfm

Insterburger Str lOf Baral Robert ElMonteurGP Hurrle Jürgen KfzMechan Mohr Gertr Frau

Reisig Irmgard VersKfm GT Rößler Bertha We 12 A *Slehl Emma Erben Elsenlohrstr 28 Buch Frz Dolmetscher GP Buchberger Rainer

Reallehre ranw Herr Elwine Verkäuferin Kempka Erich Installateur Knoph Franziska We GP Lindau Wlh Journalist Nagel Liesei Frau Oestreicher Rudi Kraftf GP Stlchllng Elise We 14 A Erb Luise We GP Dlehl Auguste kfmAng Ganz Ida Frau Hamm Erich VerwAmtmann Hurst Wlt Kfm GP Kästel Edwin BkAng Kohl Frz kfmAng®

Krittian Ernst Dipllng Lennartz Dieter

Hochbautechniker Ortstein Anna We Otto Hch Rentner 16 A * Erbengemeinschaft Sick Baumgartner Hrm ElektroM Bode Theo ElektroM GP Eider Heidrun Frau Höfer Helga We GP Hofmann Ewald Kraftfahrer Krone Bodo Gipser GP Mußgnug Zita We Ramp Margot Frau GP Reisberger Uwe Bäcker Schiitter Anna We Strobl Anna Frau Sick Erna We Bäckerei GP Sick Gertrud Frau Sick Hrm BäckerM Thelmer Gertr We Wehrle Rudi Konstrukteur Zweigelt Karl Schiffbau­schlosser 18 A *Felz Gertr Krlegs- str 134 Hagen Herbert technAng W Joos Gertr Frau® Kunzmann Karl sen Arb Rüssel Paula Rentn Steck Wlt ElTechn 20 A Gerne Fritz TextllvertrGP Gerne Hch Schreiner Grunwald Elfrlede med

technAsstn GP Vollmer Liesel We 22 A Dürrschnabel Frz Metzgerei GP Becker Kath Frau Gäßler Anna We Guhr Lothar Lagerarbeiter Krlstl Eleonore We Kristl Frz Maler Reich Erich Ellnstall Susi Ingeburg Frau Zirell Franz PolBeamter 24 A Keller Johann Geschf aDGP Blum Helmut OLokFührerGP Lang Hermine We Lang Wolfg HelzTechn Marbelter Hrm BehAng 1R 26 A *Tr autmann Cäcilie We Stephanienstr 19 (Hvw Hugo Liedke Bunsenstr 14)

Brandauer Hans Mechan GP Braun August

Blechner u Install Braun Hans Schlosser Buchholz Hans ElMonteurSP Gamer Otto Elsenbleger Handloser Paula Tabak -

Schrelb- u Süßw GP Kamp an Ldw FärberM Lang Horst Taxi 3?

Medam Doris Frau Relnheckel Frieda We Sand Norbfert Maldr Sauer Günter Drogist

Querstraße

(Daxlanden)

Stadtplan J 6

Zwischen Pfarr- und Mal-

venstraße.

(Nicht bebaut)

Rabenweg

(Albsiedlung)

Stadtplan J 7

Beginnt an der Silcherstr. bei Nr. 37/38, zieht nach Norden und bildet eine Sack­gasse.

Linke Seite + Silcherstr +

1 A Nauerth Amalle We Nauerth Armin

technPOInspektor GP

3 A *Koch Wlh

Rappenwörtstr 45 Müller Hans VerwBeamter

5 A Jörger Hermine We Neuheller Lina We

7 A Bräunlng Friederike We Bräunlng Wald' ElTechn

9 A Neureuther Max Dach­deckergeschäft GP ' Neureuther Rolf Dachdecker IIA Heyner Herb

Anzelgenvertr u Frau GP

13 A *Koch Luise Frau

Kleine Federbachstr 6 u a (Hvw Otto Koch Kleine Federbachstr 6) Koch Dieter Schreiner GP Koch Kath We Koch Leo KfzMechan Traub Valentin Blechner u Install

15 A *Traub Frz Rentner

u Frau Brunner Lina We Habicht Martha We Schimmelpfennig Kurt Werkzeugm

17 A *Futran Luise NewYork

(Hvw Rudolf Ruf Rüppurr er Str 25)

Berndt Martha Rentnerin Hornung Anna We Redmann Ida We Theiler Helmut BbSekr

Rechte Seite

+ Silcherstr +

2 A Brunner Ludwig

KfzMeister Brunner Hrm Bautechn Hack Albert Arbeiter

4 A Keller Frieda We Keller August PHSchaffher Keller Wlt PSchaffn (Hvw) Seufzer Rieh Verkäufer

6 A Zechel Wlt Koch

(Frau)

Ziegler Willi kfmAng

8 A Kohl Emil MaschM Rittershofer Albert Kraftf Wojotschek Andreas

Arbeiter 10 A Kröber Rieh BbOAmtm

Bender Helm VerwOAmtm 12 A *Würtz Anna Kornweg 9 WÜrtz Adolf SchlosserM GP

14 A Baur Jos Rentner

16 A Haas Thom Schuh­

macherei u Frau Kempf Wrn Schreiner

18 A * Scher wltz Wlh Rheln-

blschofshelm b Kehl Kühnle Rolf

Innendekorateur GP

Raffineriestraße

Stadtplan E 5

Es ist eine Verbindungsstr. von der Bundesstraße 10 bis zur DEA-SCHOLVEN- und ESSO-Straße»

+ Brauerstr +

(Nicht bebaut)

Raiffeisenplatz

Stadtplan K 11 Zwischen Ettlinger Straße 10-12"und am Stadtgarten 1. Friedrich Wilhelm Raiff- eisen, Begründer der länd­lichen Darlehnskassenver- eine, geb. 30. 3. 1818, gest. 11.3.1888

Raiherwiesenstraße

(Durlach)

Stadtplan K 15, 16 Beginnt an der Karlsruher Allee bei Nr. 19 und zieht südlich zur Killisfeld str. (Güterbahnhof).

Benannt nach dem Gewann R aihe r plat z wie s en.

Linke Seite

.+ Karlsruher Allee + + Chrlstofstr +

+ Blelchstr +

1-3 Fallen aus

5 A *Bierhalter Kath We

Erben

Bierhalter Kurt Bauführer Blerhalter Wlt POSchaffnGP Wallerius Theresia Ang

7 A *Dubronner Jak Erben Brombacher Herbert

ElMechan ®

Kuhn Edgar kfmAng Zllly Fritz Schreiner 9 A *Rlttershofer Auguste Erben

Dehn Heinz Möbelschreiner Dehn Karl Sönlosser Heller Wrn /MaschBaulng Schmitt Günter ElMonteur IIA Ziegler Peter sen

Schmiede M u Frau ' Ziegler Erwin FeinmechanM Ziegler Peter jun

KfzMeister + Schlnnralnstr +

13-15 A * Rieht Robert Kfm Im Aufbau + Kllllsfeldstr +

Rechte Seite + Karlsruher Allee + 2 Fällt aus

4 A *Mleter- u Bauverein Karlsruhe eGmbH Ettlinger Str 1-3 (Hvw: Hans Klotz Dornwaldstr 8) Brockelmaler Emil Arb Müllerlelle Wlh kfmAng Neye Luise We Pfalzgraf Frieda We Rittershofer Frdr kfmAng Stolz Karoline We

6 A u Hvw wie Nr 4 Gentner Anna We Hütt Lina We Kltzl Hilda We Nonnenmann Adolf

StSekretär Scharfe Ellsabetha We Schmidt Elise We

8 A u Hvw wie Nr 4 Albert Gg Buchdr Fellelsen Julie We Gleichauf Edith Frau Huff Anna We Jäger Karl Heinz

technZeichner Köhrer Lina We Wettach Emil VersAng 10 A Gottstein Wlh WerkM 12 A *Oeder Karol We Erben Höke Helm kfmAng Oeder Julie städtAng Oeder Ldw HdlgsBevollm GP

W.lfluUec Vertretung BÜROMASCHINEN

Karlstr. 34 Ruf 27080

NIXDORF

COMPUTER

19*