Badischer Imker-Kalender : für das Jahr / im Auftr. des Bad. Landesvereins für Bienenzucht. Karlsruhe : Reiff, 27.1926, 1901-1927 : (1926)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort zum 27. Jahrgang 1926
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 5 Kalendarium
- PDF 17 Notizen
- PDF 33 Die wichtigsten Monatsarbeiten
- PDF 40 Die Aussichten der Bienenzucht
- PDF 44 Die Bienenzucht - eine Volkskunst
- PDF 46 Meine Erfahrungen in Lagerbeuten
- PDF 49 Auf der Suche nach der besten Bienenwohnung
- PDF 52 Lohnt sich für ältere Imker die Anschaffung neuer Bienenwohnungen?
- PDF 54 Die Belegstellezucht und die Bauernimker
- PDF 56 Belegstellen-Betriebe und Belegstelle Villingen
- PDF 60 Die Bienenzucht in der Rechtsprechung
- PDF 65 Die Bienenmilbe Acarapis woodi und ihre Überraschungen
- PDF 70 Die zukünftige Gestaltung der bienenwirtschaftlichen Beobachtungsstellen in Deutschland
- PDF 73 Badischer Landesverein für Bienenzucht E. V.
- PDF 83 Belegstellen der Bezirksvereine
- PDF 85 Aus den Leitsätzen des Herrn Prof. Dr. Zander in Erlangen
- PDF 89 Verzeichnis der Bienenzeitungen und Schriftleiter
- PDF 90 Der Deutsche Imkerbund
- PDF 92 Auszug aus dem Posttarif
- PDF 94 Tabelle: Belegstelle-Liste
- PDF 98 Tabelle: Die Auswinterung 1926
- PDF 100 Tabelle: Erweiterung der Völker
- PDF 102 Tabelle: Schwarmtafel
- PDF 104 Tabelle: Muttervolk- und Schwarmkontrolle
- PDF 106 Tabelle: Die Ernte
- PDF 109 Tabelle: Die Wanderung
- PDF 112 Tabelle: Die Einwinterung
- PDF 116 Tabelle: Einnahmen [und] Ausgaben
- PDF 122 Fayrnisauszug und Vermögensabschluß 1926
- PDF 124 Werbung
- PDF 128 Empfehlenswerte Bücher über Bienenzucht aus dem Verlag von J.J. Reiff in Karlsruhe
- PDF Rückdeckel