Hygea : Centralorgan für die homöopathische oder specifische Heilkunst / Homoeopathischer Verein im Großherzogtum Baden. Karlsruhe : Groos, 1.1834 - 14.1847; Neue Folge, 1. Band-Neue Folge, 2. Band, Heft 1 = 15. Jahrgang (1848) ; 23. Band (1848)-15. Jahrgang, 24. Band, 1. Heft (1848), 1834-1848 : (1835) II. Band
- PDF [Zweites und drittes Heft]
- PDF I. Ueber Krankheitsbildung und Rückbildung. Von Dr. Backhausen in Elberfeld
- PDF II. Ueber die Ursachen der vielen Verfolgungen, welche die Homöopathie von Seite der Aerzte zu erfahren hat. Von Dr. Schrön zu Hof in Baiern. (Schluss.)
- PDF III. Welche Arzneien sollen wir prüfen?
- PDF IV. Praktische Mittheilungen. Von Dr. Heichelheim, praktizirendem Arzte zu Worms am Rhein
- PDF V. Schreiben des Herrn Obermedizinalrathes Dr. Wiednmann zu München an Dr. Griesselich
- PDF VI. Praktische Mittheilungen von Dr. Segin, prakt. Arzte in Heidelberg
- PDF VII. Mittheilungen von Dr. Joh. Wilh. Arnold, akadem. Privatdocenten in Heidelberg
- PDF VIII. Beobachtungen über die homöopathische Behandlung der Wechselfieber und einiger andern Krankheiten, von Dr. Schwab in Germersheim
- PDF IX. Praktische Mittheilungen, von Assistenzarzt Seither in Langenbrücken
- PDF X. Beiträge zur homöopathischen Heilkunst, von Medizinalrath Dr. Aegidi
- PDF XI. Notizen und kleine Mittheilungen. Von Dr. Griesselich
- PDF Literaturblatt