Ew. Hochwohlgeboren haben durch die Erfüllung unseres Wunsches, mit der diesjährigen Großen Akademischen Kunstausstellung eine Sonderausstellung Ihrer eigenen Arbeiten zu verbinden, dem glücklichen Gelingen des Gesammt-Unternehmens wesentlich Vorschub geleistet. Die Einrichtung dieser Sonderausstellungen ist ein charakteristisches Merkmal der letzten der Großen Berliner Akademischen Kunst-Ausstellungen geworden. Das unterzeichnete Präsidium beehrt sich des- halb jetzt am Schluß der Ausstellung Ew. Hochwohlgeboren für die gütige För- derung, welche Sie den Absichten der Königlichen Akademie gewährt, seinen verbindlichsten Dank hierdurch noch einmal ausdrücklich darzubringen. Berlin, im August 1892. Die Königliche Akademie der Künste. Der Präsident CBecker Der Erste ständige Sekretär I. v. Dr. R. Dohme Herrn Maler Hans Thoma Hochwohlgeboren zu Frankfurt a/M. I. 1670.
zum Hauptmenü