Die Ausstellung Badisches Land in Bildern kann ich mir recht schön denken.— Es ist menschlich daß man das was man so täglich um sich hat für so notwendig empfindet, daß man nicht weiß daß es schön ist und dies erst sieht wenn Jemand mit Fingern daraufzeigt oder mit Strichen es vorzeichnet. Gar oft sieht man erst im Bilde wie schön etwas ist, sei es Mensch Thier oder Pflanze, so besonders auch die Landschaft.— Man schlendert so dahin durch unser badisches Landle den Alltag hindurch und macht sich nicht besonders viel Daraus.— Erst wenn man die Sache zum Bild gestaltet sieht kommt es uns zum Bewußtsein, sie wird erst durch das Erkennen schön— die Schönheit bildet sich nur im Bewußtsein.— Statt diesen langen Erörterungen will ich eine kleine Geschichte erzählen wie auch mir, der ich doch mit ziemlich offnen Augen durch die Welt laufe, die Augen geöffnet wurden über die Schönheit einer Gegend, die ich schon lang, und wie man zu sagen pflegt, wie meine Hosentasche kannte. Kam da vor vielen Jahren als ich noch in Frankfurt wohnte ein ein Oestreichischer Graf zu mir ins Atelier, er war Kunstfreund äußerst lebhafter mitteilsamer Erzähler u so kamen wir in gute Unterhaltung— Er hatte auch viel zu erzählen, er war ein Weltreisender— und gern hörte ich seinen Schilderungen aus Indien, Japan aus Süd und Nord zu— er hatte eine gründliche Kenntniß und eine lebhaften Sinn für alle Schönheiten der Landschaften die er
zum Hauptmenü